MagazinBeratungEngagement
Beobachter
Mitglied werdenNewsletter
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeitUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Mitglied werden
  • E-Paper
  • Rätsel
  • Bücher
  • Merkliste
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Beratung
    • Telefonische Beratung
    • E-Mail-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Guider
    • Bücher
    • Fall gelöst
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • Unterstützen
    • Missstände melden
    • Mitreden
    • Prix Courage
    • Für Missbrauchsopfer
    • Für ukrainische Flüchtlinge
  • Mitgliederservice
  • Newsletter
  • RSS-Feed
  • Podcasts
  • Videos
Ein VW-Bully vor Palmen auf einer Geldschein-Strasse und einer Sonne vor blauem Hintergrund. Was man für einen Auslandsaufenthalt vorbereiten muss.
Sabbatical planen
Beobachter PlusSo gelingt die Auszeit im Ausland
Viele träumen von einem unbezahlten Urlaub. Damit der wirklich traumhaft wird, braucht es aber einige Vorarbeit – vor allem in Sachen Versicherungen.
Ein VW-Bully vor Palmen auf einer Geldschein-Strasse und einer Sonne vor blauem Hintergrund. Was man für einen Auslandsaufenthalt vorbereiten muss.
Sabbatical planen
Beobachter PlusSo gelingt die Auszeit im Ausland
Teilnehmende einer Basel-Nazifrei-Demonstration. Die Demonstrierenden haben trotz Kundgebungsverbot demonstriert.
Rekurs
Demoverbot soll überprüft werden
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat im Oktober 2023 ein Demonstrationsverbot verfügt. Jetzt haben die demokratischen Juristinnen und Juristen Schweiz Rekurs eingelegt.
Ein Mann mit Kürbiskopf, aus dem Fledermäuse fliegen, mit fragendem Gestus. Was an Halloween als  Fettnäpfchen gilt.
Spass oder Ernst?
Was an Halloween für echten Horror sorgt
Nächtliche Streiche, dunkle Verkleidungen und Requisiten – der letzte Oktoberabend steht im Zeichen des Gruselns. Doch der Spass hat auch Grenzen.
Palästinenser in einem Zeltlager. Israel bekämpft die Hamas im dicht besiedelten Gazastreifen. Ein Gespräch über das humanitäre Völkerrecht – und was die Schweiz damit zu tun hat.
Interview zum Nahost-Konflikt
Beobachter PlusKrieg führen in einem Wohngebiet?
Israel bekämpft die Hamas im dicht besiedelten Gazastreifen. Ein Gespräch über das humanitäre Völkerrecht – und was die Schweiz damit zu tun hat.
Fiktive Job-Angebote auf Whatsapp
«Hi, I’m Monika»
Achtung! Fake-Jobs auf Whatsapp
Onlinebetrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen: Aktuell locken sie auf Whatsapp mit lukrativen Jobs.
Viktor Györffy, Präsident von Grundrechte.ch.
Videoüberwachung
«Es ist eine Illusion, dass Kameras Probleme bekämpfen»
Der öffentliche Raum wird immer stärker videoüberwacht. In Bern sorgt das gerade für Ärger. Grundrechtsanwalt Viktor Györffy nimmt Stellung.
Datenschutzleck bei Intrum bot Einblick in die Profile der Schuldner.
Massives Sicherheitsleck
Intrum: Daten von Schuldnern waren offen zugänglich
Durch eine Sicherheitslücke bei Intrum war mit wenigen Klicks das Verzeichnis der Schuldner offengelegt. Betroffen waren die persönlichen Daten von möglicherweise Zehntausenden Personen.
Eine rot gepunktete Hand hält einen Curserpfeil vor Quadraten, Nullen, Einsen und grossen Schlössern. Was Sie zum neuen Schweizer Datenschutzgesetz wissen sollten.
Fünf Neuerungen für Sie
Beobachter PlusDas ändert sich jetzt beim Datenschutz
Für Firmen sind Ihre Daten Gold wert – das kann auf Ihre Kosten gehen. Deshalb werden Ihre Rechte weiter ausgebaut.
Das Logo der SBB fotografiert an deren Hauptsitz fotografiert anlaesslich der Baustellenbesichtigung der oestlichen Zufahrtsstrecke zum Bahnhof Bern, die Entflechtung Wylerfeld, am Mittwoch, 24. August 2016, in Bern. Die SBB erstellt von 2016 bis 2022 die Entflechtung Wylerfeld, sie ist ein Schluesselprojekt fuer mehr Verbindungen und Puenktlichkeit in der Region Bern und der ganzen Schweiz. (KEYSTONE/Thomas Hodel)
Selbst die Abo-Daten stimmen
Täuschend echte Phishing-Mails mit Swisspass-Logo
Neue Betrugsmails im Namen der SBB täuschen ein Problem mit der Abo-Rechnung vor. Mit dem Xplain-Datenleck hätten sie nichts zu tun, beteuert der Konzern.
Porträt von Abdelkader Cornelius, der vor einem grünen Hintergrund posiert, auf dem Nullen und Einsen zu sehen sind. Cornelius ist IT-Security-Experte und schätzt für den Beobachter den Hackerangriff auf die  IT-Firma Xplain ein.
Krisenstab für Cybercrime
«Für russische Hacker ist die Schweiz ein Topziel»
Russische Hacker nehmen die Schweiz unter Beschuss. Das ist die Folge von fehlenden Abwehrmassnahmen und nicht behobenen Sicherheitslücken, sagt der IT-Security-Experte Abdelkader Cornelius.
SVP-Nationalrat Andreas Glarners Twitter-Meldung führte zu Drohungen und Beleidigungen
Kontroverse um Gender-Tag
Darf Herr Glarner das eigentlich?
Eine Handynummer ohne Einverständnis der Besitzerin veröffentlichen: Ist das strafbar? Wir klären auf.
Ein illustriertes Sparschwein liegt auf einem illustrierten Handy und Münzen fallen von oben herab in den Schlitz des Sparschweins. «Pig Butchering» ist eine Betrugsmethode, bei dem das Vertrauen eines Opfers gewonnen wird, um es letztlich reinzulegen.
Pig Butchering
Was steckt hinter der Betrugsmasche und wie schützt man sich?
Frage: Ein Freund wurde Opfer von «Pig Butchering» und verlor dabei viel Geld. Was ist das für eine Betrugsmethode, und wie kann ich mich davor schützen?
Ein Fahrrad wurde mit einem digitalen Veloschloss zum Schutz vor Diebstahl abgesichert. Was bringen solche elektronischen Veloschlösser gegenüber handelsüblichen?
Digitales Veloschloss
Was bringen smarte Schlösser fürs Zweirad?
Digitale Schliesssysteme mit integriertem Alarm sollen Velodieben das Handwerk legen. Die Sache hat aber ihre Grenzen.
1234
...
5
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Mitgliedschaft
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Guider
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele