Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Occasionsauto
So fahren Sie gut mit dem Gebrauchtwagen
Der Handel mit Autos aus zweiter Hand boomt seit der Pandemie. Das zieht aber auch Betrüger an. Worauf man achten sollte.
Occasionsauto
So fahren Sie gut mit dem Gebrauchtwagen
Winterreifen
Wann müssen die Winterpneus drauf?
Mit dem Herbstbeginn kommt auch die Frage nach den Winterpneus. Nur: Braucht es sie wirklich, und was gilt rechtlich bei einem Unfall?
«Mister Raserdelikt»
«Das neue Rasergesetz ist unnötige Kosmetik»
Kaum einer hat in der Schweiz so viele Raser vor Gericht gebracht wie der ehemalige Staatsanwalt Jürg Boll. Er hofft, dass sie nun nicht mit bedingten Geldstrafen davonkommen.
Kommentar
Wer Leben gefährdet, gehört hart bestraft
Raser können ab dem 1. Oktober milder bestraft werden. Ein falsches Zeichen zur falschen Zeit, findet unsere Autorin.
Verkehrssünder
Ausweis weg – das müssen Sie wissen
Knapp 80’000 Ausweise haben die kantonalen Strassenverkehrsämter letztes Jahr entzogen. In vielen Fällen sorgt das für erhitzte Gemüter. Sechs Fakten.
Strassenverkehr
Gnade für Raser
Das Strassenverkehrsgesetz ändert sich, ab dem 1. Oktober gelten neue Regeln. Raser können künftig weniger hart bestraft werden.
Axenstrasse
«Der Kanton Uri wird zum Velogefängnis»
Mit einem Fahrverbot für Velos auf der Axenstrasse wurden Anfang Juli die nationalen Velorouten 3 und 4 unterbrochen. Das stösst auf Kritik.
Bernina, Furka, Klausen und Co.
Hier ist Velofahren brandgefährlich
Viel zu oft kommt es auf Passstrassen zu schweren Velounfällen. Massnahmen dagegen werden jedoch nur zögerlich ergriffen.
Neue E-Vignette
Und schon sind Abzocker am Werk
Die neue E-Vignette für die Autobahn gibt es seit dem 1. August online für 40 Franken. Aber Vorsicht: Gewisse Websites verlangen höhere Preise.
Digitale Lösung
Was Sie zur neuen E-Vignette wissen müssen
Seit 1. August gibt es die Autobahnvignette auch elektronisch. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Änderungen Fahrausweis
Diese Regeln gelten neu für Auto- und Töfffahrer
Der Bundesrat hat die Vorschriften für den Fahrausweis überarbeitet. Betroffen von den Änderungen sind vor allem Töfffahrer und Seniorinnen.
Kreisel-Knigge
Das gilt im Kreisverkehr
Rund 2900 Verkehrskreisel gibt es in der Schweiz – oft sorgen sie für Ärger. Wie man sich korrekt verhält.
Neue Regelung hat tragische Folgen
Mehr junge Töfffahrer sterben
Seit zwei Jahren dürfen Jugendliche schon mit 16 Jahren Motorrad fahren. Schwere Unfälle häufen sich. Jetzt fordern Fachleute die Rückkehr zur alten Regelung.
1
2
3
4
...
15