Konsum
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Alle Inhalte
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
KMU-Manager
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Digital
Multimedia
Sicherheit
Weitere Themen
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Webreportagen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Gesundheit
Krankheiten A-Z
Symptome A-Z
Behandlungen A-Z
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Beziehung & Partnerschaft
Ehe
Erziehung
Alterspflege
Trennung & Scheidung
Kinder
Jugend & Pubertät
Konkubinat
Haustiere
Todesfall
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Beratung
Guider
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Chatberatung
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Forum
Konsumforum
Gesundheitsforum
Politikforum
Computerforum
Selbsthilfeforum
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
E-Paper
Extras
Newsletter
Kreuzworträtsel
Prix Courage
Sichermelden.ch
Home
Konsum
Diversität bei Zalando
Für Frauen ist der Schuh teurer
Mann wird Opfer von Bitcoin-Abzocke
Mit ein paar Klicks Vermögen verloren
Ein Zürcher Rentner will in die Kryptowährung investieren – und wird Opfer einer internationalen Bande.
Mehr
Rechnung für weitere Leistungen
Überraschende Zusatzkosten nach Corona-Test
Ärztliche Einrichtungen verschicken nach einem Corona-Abstrich Rechnungen an Patienten – zu Unrecht. Einige erhielten bereits ihr Geld zurück.
Mehr
Sieg vor Bundesgericht
Viagogo kommt noch mal davon
Die weltweit tätige Ticketplattform Viagogo täusche Kunden nicht, urteilt das Bundesgericht. Doch ein Strafverfahren ist noch hängig.
Mehr
Flug annulliert
Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Frage: Die Airline hat meinen Flug nach Barcelona annulliert. Gebucht habe ich über eine Onlineplattform, doch die reagiert nicht auf meine Mails. Kann ich das Geld direkt von der Airline fordern?
Mehr
Nachhaltig konsumieren
«Nachhaltigkeit ist ein Prozess»
Der Ratgeber «ÖKOlogisch!» hilft, nachhaltiger zu handeln. Das gehe nicht von heute auf morgen, sondern sei ein Prozess, sagt Autorin Stephanie Hess.
Mehr
Unlimitierte Handy-Abos von Salt
Grenzenlos mit Limite
Ein Salt-Kunde verbringt den Lockdown in Schweden. Plötzlich wird sein unlimitiertes «Europe»-Abo ohne Vorwarnung in ein Prepaid-Abo umgewandelt. Die Begründung von Salt ist schwammig.
Mehr
Entschädigung
Bei ÖV-Verspätungen gibts neu Geld zurück
Ab 2021 gibt es bei Verspätungen im öffentlichen Verkehr Geld zurück – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Was Sie wissen müssen und wie Sie zu Ihrer Entschädigung kommen.
Mehr
Ansteckungsrisiko im Zug
Schützt die SBB ihre Passagiere genügend?
Trotz teils überfüllten Zügen will die SBB ihr Schutzkonzept nicht anpassen. Ihr Personal sei zudem keine Maskenpolizei.
Mehr
Stornierte Pauschalreise
Sollen wir das Reisebüro betreiben?
Frage: Das Reisebüro musste unsere USA-Rundreise wegen der Pandemie stornieren. Schon seit Wochen warten wir auf Rückerstattung. Können wir das Reisebüro betreiben?
Mehr
Beobachter-Recherche mit Folgen
Augenärzte müssen Millionen zurückzahlen
Mehrere Augenärzte haben bereits über drei Millionen Franken an Krankenkassen zurückerstattet. Auslöser dafür war eine Beobachter-Recherche, die dubiose Abrechnungen aufgedeckt hatte.
Mehr
Winterferien ohne Kostenrisiko
Wann Stornieren oder Umbuchen möglich ist
Ferienreife zieht es an Schweizer Winterdestinationen – doch was, wenn sie plötzlich doch lieber nicht anreisen wollen? Oder wenn alles schliessen muss? Die Lösung steht im Kleingedruckten.
Mehr
Dubiose Onlineshops
Checken vor dem Klicken
Vermeiden Sie böse Überraschungen, wenn Sie auf unbekannte Onlineshops stossen. Fünf Minuten genügen für einen Check.
Mehr
1
2
3
4
…
157