Gesundheit
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Rätsel
Kreuzworträtsel
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Gesundheit
Psychologie
Sexualerziehung
Die Sache mit dem Schlitzli und dem Schnäbi
Wenn es um Genitalien und deren Benennung geht, sind viele Eltern gehemmt. Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux sagt, warum das nicht so sein sollte.
Sexualerziehung
Die Sache mit dem Schlitzli und dem Schnäbi
Selbständig leben
«Du wohnst noch bei den Eltern?!»
Wer Mitte zwanzig ist und noch zu Hause lebt, erhält ungläubige Reaktionen. Für Psychologe Thomas Ihde ist jedoch klar: Wir entwickeln uns nicht alle gleich.
Schleichend kahl
Warum Haarausfall so wehtun kann
Haare sind etwas Intimes und prägen die Identität. Psychologin Caroline Fux über einen Verlust, der einen wunden Punkt treffen kann.
Umgang mit Sensibilität
Was Sie tun können, wenn Ihr Umfeld meint, Sie seien zu sensibel
Manche Menschen sind sensibler als andere. Äussere Einflüsse lassen diese Personen enorm leiden. Psychologe Thomas Ihde gibt Tipps, wie man sich eine dickere Haut zulegt.
Hilfe annehmen will gelernt sein
Hilfe annehmen? Bloss nicht – dachte ich lange
Nicht jede Person ist gut darin, Hilfe anzunehmen. Auch Caroline Fux haderte während ihres Psychologiestudiums damit. Heute gibt sie Tipps, wie man den Dreh rausbekommt und sich auf Hilfe einlassen kann.
Tipps für schlechte Tage
Das Leben als Videospiel – neues Level, neue Probleme
Auch Psychologinnen und Psychologen haben ihre guten und schlechten Tage. Caroline Fux gibt in dieser Kolumne Tipps, welche «Lifehacks» man in Eigenregie anwenden kann, wenns mal nicht so rundläuft.
Depressionen
Was gegen Antidepressiva spricht – und was dafür
Soll man bei Depressionen auf jeden Fall ein Antidepressivum einnehmen oder helfen auch pflanzliche Alternativmedikamente? Psychologe Thomas Ihde klärt auf.
Interview mit Psychiater Thomas Maier über Mind Control
«Das erinnert an magisches Denken, Kinderglauben, Science-Fiction»
Der Psychiater und Gutachter Thomas Maier hält Mind Control für eine Verschwörungstheorie und elektronische Fussfesseln für Opfer für sehr schädlich.
Theorien Mind Control und rituelle Gewalt
Administratives Verfahren gegen Psychiater Jan Gysi eingeleitet
Der Berner Experte vertritt umstrittene Theorien – und verbreitet sie in der Fachwelt.
Nach dem Tod der Partnerin
Wenn der Vater sich mehr und mehr zurückzieht
Stirbt ein Elternteil, laufen Hinterbliebene oft Gefahr, zu vereinsamen – vor allem wenn die Kinder schon erwachsen sind. Wie kann man helfen?
Stressbewältigung
So bleiben Sie mit Coping-Strategien in Krisen stark
Manchen fällt es leichter, mit Stress und Belastung umzugehen. Vielleicht haben sie die richtige Coping-Strategie.
Globale Studie zur mentalen Gesundheit
Frauen stehen unter grösserem sozialen Druck als Männer
Eine internationale Studie der Axa zur mentalen Gesundheit zeigt, dass sich Frauen einem grösseren Druck ausgesetzt fühlen als Männer. Zudem sind junge Erwachsene stärker von mentalen Gesundheitsproblemen betroffen als Ältere.
Unterstützung für Teenager
«Schützen können Sie Ihre Nichten nicht»
Regelmässiger Kontakt, einzelne Einladungen zu Nachtessen, Tages- oder Wochenendreisen sowie ein offenes Ohr sind die wirksamsten Methoden wie man als Tante seine Nichten während der Pubertät unterstützen kann.
1
2
3
4
...
26