Magazin
Beratung
Engagement
Mitglied werden
Newsletter
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Mitglied werden
E-Paper
Rätsel
Bücher
Merkliste
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Beratung
Telefonische Beratung
E-Mail-Beratung
Einzelberatungen
Guider
Bücher
Fall gelöst
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
Unterstützen
Missstände melden
Mitreden
Prix Courage
Für Missbrauchsopfer
Für ukrainische Flüchtlinge
Mitgliederservice
Newsletter
RSS-Feed
Podcasts
Videos
Samenspende
Vater gesucht – neun Geschwister gefunden
Mit riesigem Aufwand machte Hannes Streif seinen biologischen Vater ausfindig. Und erlebte mehrere Überraschungen.
Samenspende
Vater gesucht – neun Geschwister gefunden
Ahnenforschung per DNA-Test
So klappt die Suche nach dem leiblichen Vater
Bei einer anonymen Spende ist die Suche nach dem Erzeuger schwierig. Aber nicht unmöglich.
Hotline-Frage
Kann man Geld bei einer Scheidung verstecken?
Mein Noch-Ehemann will seine Ersparnisse nicht teilen. Ich fürchte, er will das Geld verschwinden lassen. Kommt er damit durch?
Anwälte für die Jüngsten
Kindern vor Gericht eine Stimme geben
Eine Kindesvertretung unterstützt Kinder und Jugendliche in Verfahren. Was das bringt und wie man dazu kommt.
Zerbrochene Beziehung
So überstehen Kinder die Trennung besser
Eine Trennung oder Scheidung tut allen Beteiligten weh. Aber Eltern können viel dafür tun, dass die Kinder gut darüber hinwegkommen.
Erziehung
Krieg auf Social Media: So schützen Sie Kinder
Auch Kinder sind Bildern von den Kriegsgräueln in Israel ausgesetzt. Ein paar Verhaltensregeln helfen im Umgang mit solchen Inhalten.
Pandemie-Paare
Das verflixte dritte Jahr
Haben Sie sich Anfang 2020 verliebt und sind noch zusammen? Glückwunsch! Das läuft nämlich oft nicht so reibungslos. Warum, weiss Beobachter-Kolumnistin Caroline Fux.
Frühe Fehlgeburt
Zum Schmerz kommen noch die Kosten
Bei einer Fehlgeburt vor der 13. Woche müssen die Eltern teils selbst zahlen. Die Revision des Gesetzes lässt auf sich warten.
Kesb
Pilotprojekt hilft zerstrittenen Eltern
44 Prozent der Massnahmen zum Kinderschutz ordnet die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde wegen Krach ums Besuchsrecht an – und stösst an ihre Grenzen. Ein Pilotprojekt in Bern könnte helfen.
Guter Rat
Was tun, wenn der Partner nervt?
In einer Beziehung den Partner verändern zu wollen, ist der falsche Weg. Eher helfen Gelassenheit und eine Prise Pragmatismus.
Babynamen
Was, wenn Emma und Noah anders heissen wollen?
Die beliebtesten Babynamen 2022 sind jetzt bekannt. Welche Möglichkeiten gibt es, den Namen später zu ändern?
Hundehalterin klagt an
Warum musste Luna sterben?
Eine Hündin wird im Tierspital eingeschläfert – das hätte nicht sein müssen, findet die Besitzerin. Mit ihren Nachfragen läuft sie auf.
Lebensqualität
Bald hat die Schweiz ein Kinderhospiz
Hospize für Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten sind gesetzlich nicht vorgesehen. Wie wichtig sie wären, zeigt das Beispiel des dreijährigen Loic.
1
2
3
4
...
83