Weitere Themen
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Gesellschaft
Politik
Wirtschaft
Geld
Arbeit
Digital
Gesundheit
Bildung
Konsum
Wohnen
Umwelt
Ernährung
Familie
Weitere Themen
Rätsel
Beratung
Abo
Bücher
SOS Beobachter
Forum
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Gesetze & Recht
Kondom entfernt
Mann verurteilt – was das für künftige Fälle bedeutet
Sechs Jahre lang hat ein Fall von Stealthing die Justiz beschäftigt. Ein Mann, der sein Kondom beim Sex heimlich entfernte, wurde nun wegen sexueller Belästigung verurteilt.
Kondom entfernt
Mann verurteilt – was das für künftige Fälle bedeutet
Neuer Gesetzesentwurf
Bald gibt es Einsicht in den CS-Deal
Wie ist die grösste Bankenrettung in der Geschichte der Schweiz zustande gekommen? Die Antwort auf diese Frage kommt bald ans Licht – nachdem der Beobachter und das Parlament Druck gemacht haben.
Knapp an Katastrophe vorbei
Patrouille Suisse flog ohne Bewilligung
In Zug haben sich im Juni zwei Flugzeuge der Patrouille Suisse gestreift – bei einem Trainingsflug fürs Eidgenössische Jodlerfest. Nun kommt aus: Sie hätten gar nicht fliegen dürfen.
Neue Bundesverfassung
Sie wollen die Grundfesten der Schweiz erneuern
Die Schweizer Verfassung ist veraltet, sagen zwei Männer – und wollen sie total erneuern. Zum Start ihrer Initiative veranstalten sie Workshops. Das Ziel: 1000 Unterstützer und 150’000 Franken.
Wahlkampf
Jetzt wird das Portemonnaie kontrolliert
Bei den Wahlen vom 22. Oktober müssen Kandidierende, Parteien und Organisationen erstmals offenlegen, wie viel sie für den Wahlkampf ausgeben.
Kampf gegen Geldwäscherei
Wem gehören all die Villen?
Wer in der Schweiz eine teure Immobilie besitzt, kann das gut verschleiern. Der Bundesrat will das ändern. Für die Grünen und Transparency Schweiz geht er nicht weit genug.
Mit DNA-Analyse
Die Polizei darf jetzt Hautfarbe von Verdächtigen ermitteln
Ermittler dürfen seit dem 1. August DNA-Phänotypisierung anwenden und erfahren so, wie ein Verdächtiger aussieht. Das stösst auf Kritik. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kind sexuell missbraucht
Täter unbekannt – wirklich?
Ein Jugendlicher vergeht sich an einer Kindergartenschülerin. Der Täter wurde bis heute nicht gefunden. Kritische Fragen zu allfälligen Fehlern bei den Ermittlungen bleiben unbeantwortet.
Neue Regelung
Schwule dürfen Blut spenden wie alle andern auch
Bei der Blutspende werden nun alle gleich behandelt – auch Männer, die Sex mit Männern haben. Damit kommt die Schweiz einer langjährigen Forderung nach.
Bis zu zehn Gramm sind erlaubt
Kiffer dürfen Gras behalten
Wenn eine Person eine kleine Menge Cannabis lediglich bei sich trägt, darf die Polizei den Stoff nicht einziehen, urteilt das Bundesgericht.
Geheimdienstskandal «Abu Dhabi Secrets»
«Mit dem Geld habe ich Vertrauensleute eingeschleust»
Rund um die Fichenaffäre des privaten Genfer Geheimdiensts Alp Services taucht auch der Name Kurt Pelda auf. Im Beobachter-Interview erklärt sich der renommierte Schweizer Investigativjournalist erstmals ausführlich.
Chance für ein Leiturteil
Gericht verpasst Stalker von Jolanda Spiess-Hegglin einen Maulkorb
Über 1500 Posts hat ein Mann in den sozialen Medien über die Netzaktivistin Jolanda Spiess-Hegglin verfasst. Nun setzt ein Gerichtsurteil dem Treiben ein Ende. Der Entscheid könnte weitreichende Folgen haben.
Geheimdienst-Skandal
Spionierten Schweizer für die Arabischen Emirate?
Eine Genfer Geheimdienstfirma soll Kampagnen gegen angebliche Staatsfeinde der Arabischen Emirate gefahren haben.
1
2
3
4
...
48