Markus Fässler
Veröffentlicht am 7. August 2025 - 06:00 Uhr
Mit den richtigen Strategien lernt es sich leichter und nachhaltiger.
Bild: Adobe Firefly [KI-generiert], Freepik – Illustration: Fabian Widmer
Drinnen die Hausaufgaben erledigen oder für die nächste Prüfung lernen, während man draussen spielen könnte: keine leichte Situation für Kinder. Für Eltern in der Schweiz haben Lernen und Hausaufgaben aber einen grossen Stellenwert.
Das zeigt eine Studie des Kantons und der Universität Bern mit über 1100 Sechst- bis Achtklässlern sowie deren Eltern und Lehrkräften. Nicht einmal fünf Prozent der Eltern geben an, dass ihr Kind die Aufgaben allein macht – und das, obwohl es alt genug dafür wäre. 94 Prozent erwarten gleichzeitig, dass ihr Nachwuchs die Arbeiten sehr exakt erledigt. Konflikte sind da programmiert.
Partnerinhalte