Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Suchresultate in Arbeit (275)
Filtern nach:
Arbeitsrecht (197)
Arbeitslosenversicherung (62)
Stellensuche (10)
Lehre (6)
Inhalte filtern
Grundlage (121)
Gerichtsentscheid (82)
Beobachter-Artikel (45)
Checkliste (11)
Adressen und Links (8)
Merkblatt (6)
Mustervorlage (2)
Rechtsratgeber
Grundlage
Treuepflicht des Arbeitnehmers
In einem Arbeitsverhältnis geht es nicht nur um Arbeit gegen Lohn. Angestellte haben gegenüber ihrem Arbeitgeber eine spezielle Treuepflicht, die in mehreren Gesetzesartikeln geregelt ist.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Vertragsänderung: Darf der Chef mein Pensum kürzen?
Frage: Weil unsere Branche kriselt, will der Chef Arbeitsverträge ändern und dabei Pensum und Lohn bis zu 50 Prozent reduzieren. Ist das zulässig? Und zahlt die Arbeitslosenversicherung den Lohnausfall?
Rechtsratgeber
Grundlage
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren
Diskriminierung ist bereits während des Bewerbungsverfahrens zu unterlassen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Feiertage
Jeder Kanton kann bis zu acht Feiertage festlegen, die rechtlich den Sonntagen gleichgestellt sind.
Rechtsratgeber
Grundlage
Daten- und Persönlichkeitsschutz am Arbeitsplatz
Der Arbeitgeber muss die Persönlichkeit des Arbeitnehmers schützen. Daraus ergeben sich verschiedene Konsequenzen
Rechtsratgeber
Grundlage
Arbeit auf Abruf
Arbeit auf Abruf ist nur für Personen zu empfehlen, die sich unregelmässige Beschäftigung und schwankendes Einkommen leisten können.
Rechtsratgeber
Grundlage
Darf der Arbeitgeber Bussen verhängen?
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Arbeitgeber für Pflichtverletzung seiner Angestellten Bussen verhängen. Allerdings gibt es hier klare Regeln.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zum Alkohol am Arbeitsplatz
Unter Umständen kann ein Arbeitgeber einen alkoholisierten Angestellten ohne Lohn von der Arbeit freistellen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Entlassung: Recht auf Freistellung?
Frage: Mein Chef stellt mehrere Angestellte auf die Strasse. Mich auch, aber er stellt mich nicht frei wie die anderen. Habe ich einen Anspruch auf eine Freistellung?
Rechtsratgeber
Grundlage
Arbeitgeberpflichten nach Arbeitslosengesetz
Nicht nur die arbeitslosen Personen, sondern auch die Arbeitgeber haben im Rahmen der Arbeitslosenversicherung gesetzliche Pflichten
Rechtsratgeber
Merkblatt
Vertragsänderung/Änderungskündigung im Arbeitsverhältnis
Dieses Merkblatt erklärt Ihnen, wie Sie sich wehren können, falls der Arbeitgeber kurzfristig Ihren Vertrag abändern will.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Arbeit und Internet: Damit Sie nicht im Netz hängen bleiben
Surfen und Facebook am Arbeitsplatz, Infos über Mitarbeiter googeln: Wir sagen, wer was darf.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zum Thema anrechenbarer Arbeitsausfall bei der ALV
Nur wenn der Arbeitsausfall als anrechenbar gilt, besteht Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Infos zu Familienzulagen
Weitere Infos zum Thema Familienzulagen
7
8
9
10
...
20