Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Familie
Suchresultate in Kinder und Jugendliche (99)
Filtern nach:
Eltern werden (1)
Rechte und Pflichten von Eltern (60)
Kinder und Finanzen (7)
Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen (30)
Kindesschutz (1)
Zuständige Behörden beim Streit um die Kinder (2)
Inhalte filtern
Grundlage (37)
Beobachter-Artikel (34)
Gerichtsentscheid (13)
Mustervorlage (6)
Adressen und Links (5)
Merkblatt (3)
Checkliste (1)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Geld: Schulden der Kinder bezahlen?
Frage: Unser 15-jähriger Sohn Robin kann seine Handyrechnung nicht zahlen. Ausserdem hat er ohne unsere Zustimmung eine Angelrute auf Rechnung gekauft. Müssen wir für seine Telefonschulden aufkommen und auch die Rechnung für die Angel bezahlen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Scheidung: Wie wird das Besuchsrecht geregelt?
Frage: Wir wollen uns scheiden lassen. Die Kinder bleiben bei meiner Frau. Wie oft darf ich meine Kinder zu mir nehmen?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Kindsvertretung oder zum Kinderanwalt
Hier finden Sie einen Bundesgerichtsentscheid, wann eine Kindsvertretung respektive ein Kinderanwalt einzusetzen ist.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Gerichtsentscheide zu den höchstpersönlichen Rechten von Jugendlichen
Gerichtsentscheide zu den höchstpersönlichen Rechten von Jugendlichen, insbesondere zu Fragen bei medizinischen Heilbehandlungen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Ferien im Ausland: Muss der Vater zustimmen?
Frage: Ich bin geschieden, meine Tochter lebt bei mir. Mein Exmann und ich haben das gemeinsame Sorgerecht. Kann er mir verbieten, mit ihr in die Ferien zu fahren?
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Formulare für die Erklärung der gemeinsamen elterlichen Sorge
Hier finden Sie ein mehrsprachiges Formular für die Erklärung der gemeinsamen elterlichen Sorge und der Vereinbarung über die Anrechnung der AHV-Erziehungsgutschriften.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wie kommt man zur gemeinsamen elterlichen Sorge?
Die gemeinsame elterliche Sorge ist seit dem 1. Juli 2014 für alle Eltern die Regel.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Muster für eine Elternvereinbarung
Hier finden Sie eine Mustervorlage für eine Elternvereinbarung.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Sorgerecht: Darf ich woanders hinziehen?
Frage: Meine Ex und ich wohnen in Brig und haben das gemeinsame Sorgerecht. Unser Sohn ist jedes zweite Wochenende und einen Tag pro Woche bei mir. Darf ich nach Basel ziehen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Kinderbetreuung: Eine Busse von der Krippe?
Im Vertrag zwischen Eltern und Krippe sind längst nicht alle Details geregelt. Die häufigsten Fragen von Eltern an den Beobachter.
Rechtsratgeber
Grundlage
Besuchsrecht oder Betreuungsanteile regeln
Das Kind und der Elternteil, der nicht mit ihm zusammen lebt, haben gegenseitig Anspruch auf angemessenen persönlichen Kontakt, auch Besuchsrecht genannt .
Rechtsratgeber
Grundlage
Abänderung der Sorgerechtsregelung
Entspricht die einmal getroffene Gestaltung der elterlichen Sorge und/oder der Obhut nicht mehr den Bedürfnissen und Interessen des Kindes, kann sie angepasst werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Probleme mit dem Besuchsrecht
Bei Problemen mit dem Besuchsrecht kann die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde am Wohnsitz des Kindes geeignete Massnahmen treffen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Grosseltern: Recht auf Kontakt mit dem Enkel?
Frage: Unser Sohn ist vor zwei Jahren verstorben. Zu unserem Enkel hatten wir eine innige Beziehung. Wir sehen ihn heute kaum noch. Seine Mutter schiebt Termine vor. Haben wir als Grosseltern ein Recht auf Kontakt?
1
2
3
4
...
8