Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Suchresultate in Wohnen (3)
Filtern nach:
Wohnungsmiete (1)
Stockwerkeigentum (2)
2 Filter (3)
Merkblatt (16)
Grundlage (8)
Checkliste (2)
Beobachter-Artikel (2)
Mustervorlage (1)
Gerichtsentscheid (1)
Fallbeispiel (1)
Rechtsratgeber
Checkliste
Entschädigung für Mieterumbau - Regelungsmöglichkeiten
Die Entschädigung für Mieterinvestitionen kann auf verschiedene Arten vereinbart werden.
Rechtsratgeber
Checkliste
Wohnungskauf ab Plan
Vertragspartner prüfen, Reservationszahlungen sicherstellen, Bezugstermin fixieren: Diese Checkliste hilft Ihnen, beim Kauf ab Plan keine Fehler zu machen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Beispiel eines Werkvertrags mit Generalunternehmer
Mit einem Generalunternehmer (GU) haben Sie einen einzigen Vertragspartner - und nicht unzählige Werkverträge mit den einzelnen Handwerkern. Hier finden Sie ein Beispiel eines GU-Vertrags.