Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (1011)
Filtern nach:
Arbeit (275)
Wohnen (71)
Konsum (62)
Familie (132)
Altersvorsorge (145)
Versicherungen (103)
Staat (37)
Strassenverkehr (25)
Finanzen und Steuern (40)
Sozialberatung (87)
Schule und Erziehung (49)
Inhalte filtern
Grundlage (509)
Beobachter-Artikel (168)
Gerichtsentscheid (149)
Merkblatt (67)
Checkliste (47)
Mustervorlage (30)
Adressen und Links (29)
Fallbeispiel (9)
Scharf beobachtet (3)
Rechtsratgeber
Grundlage
IV: Obligatorische Versicherung
Fast alle, die in der Schweiz wohnen oder arbeiten, sind bei der Invalidenversicherung versichert.
Rechtsratgeber
Grundlage
IV: Freiwillige Versicherung bei Wohnsitznahme ausserhalb der EU/EFTA
Ziehen Sie ins Ausland, ausserhalb des EU/EFTA-Raums? Dann können Sie sich eventuell bei der AHV / IV freiwillig weiter versichern.
Rechtsratgeber
Grundlage
IV: Arbeiten im EU/EFTA Gebiet
Arbeiten im EU/EFTA Raum
Rechtsratgeber
Grundlage
Missbräuchliche Kündigung des Arbeitsvertrags
Für eine solche Kündigung muss Sie der Arbeitgeber entschädigen
Rechtsratgeber
Grundlage
Einkommen aus unselbständiger Erwerbstätigkeit versteuern
Für unselbständig Erwerbstätige ist der Lohnausweis sicher das wichtigste Dokument.
Rechtsratgeber
Grundlage
Verbleiberecht: Welche Ausländer dürfen darauf hoffen?
Fällt der Zweck weg, zu dem man ursprünglich eingereist ist und muss man deswegen die Schweiz verlassen, hat man unter Umständen ein Verbleiberecht.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Hausangestellte: AHV-Beiträge für einen Mini-Job zahlen?
Frage: Ich zahle meiner Enkelin, 19, die Ferien im Wert von 600 Franken. Dafür putzt sie 25 Stunden für mich. Muss ich für sie Sozialversicherungsbeiträge zahlen?
Rechtsratgeber
Grundlage
Pensionierung von Ehepaaren
Gerade bei Ehepaaren und eingetragenen Partnern ist die finanzielle Planung und Vorbereitung der Pensionierung wichtig.
Rechtsratgeber
Kostenlos
Grundlage
Vorsorge: Absicherung für mich und meine Familie
Wer sich frühzeitig mit seiner Vorsorge auseinandersetzt, kann in Ruhe optimal für sich und seine Liebsten vorsorgen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Vorsorgeanalyse zur Aufdeckung von Versicherungslücken
Versicherungen eignen sich, um Vorsorgelücken zu schliessen. Diese muss man mittels einer Vorsorgeanalyse erst einmal ermitteln.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsenscheide zur Definition des leitenden Angestellten
Für höhere leitende Angestellte gibt es Sonderregeln. Oft müssen Gerichte darüber entscheiden, wer eine höhere leitende Tätigkeit ausübt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Hilflosenentschädigung der AHV
Bei Hilflosigkeit entrichtet die AHV auf Antrag eine Entschädigung.
Rechtsratgeber
Grundlage
AHV-Waisenrente
Für Kinder unter 18 Jahren wird beim Tod des Vaters oder der Mutter eine Waisenrente ausbezahlt.
Rechtsratgeber
Grundlage
AHV-Witwerrente
Verheiratete Personen, deren Ehepartner verstorben ist, haben unter gewissen Voraussetzungen Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente.
8
9
10
11
...
73