Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (1011)
Filtern nach:
Arbeit (275)
Wohnen (71)
Konsum (62)
Familie (132)
Altersvorsorge (145)
Versicherungen (103)
Staat (37)
Strassenverkehr (25)
Finanzen und Steuern (40)
Sozialberatung (87)
Schule und Erziehung (49)
Inhalte filtern
Grundlage (509)
Beobachter-Artikel (168)
Gerichtsentscheid (149)
Merkblatt (67)
Checkliste (47)
Mustervorlage (30)
Adressen und Links (29)
Fallbeispiel (9)
Scharf beobachtet (3)
Rechtsratgeber
Grundlage
Wohnung der Eltern räumen
Wenn Eltern ins Alters-oder Pflegeheim gehen, ist es notwendig, dass ihre Wohnung gekündigt und geräumt wird.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wenn Angehörige ihre Eltern und Verwandten pflegen
Die Mehrheit der pflegebedürftigen und betagten Menschen werden von Familienangehörigen gepflegt oder unterstützt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Ausländische Pflegekräfte
Immer häufiger arbeiten Frauen aus Osteuropa als Pflegerinnen von alten und betagten Menschen in Privathaushalten.
Rechtsratgeber
Grundlage
AHV-Versicherung bei Auslandaufenthalt
Zügeln Sie ins Ausland, kann es sein, dass keine AHV-Versicherung mehr besteht. Bei einem kurzen Auslandaufenthalt zu Studien- oder Reisezwecken bleibt man grundsätzlich der AHV unterstellt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Rückforderung von AHV-Leistungen
Zu viel ausbezahlte AHV-Leistungen müssen zurückerstattet werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Witwen- und Witwerrente der Pensionskasse
Mann und Frau werden in der beruflichen Vorsorge gleichbehandelt. Zwei Voraussetzungen sind notwendig, damit eine Hinterlassenenrente fällig wird.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Vorsorge: Mit Säule 3a in die Pensionskasse einkaufen?
Lücken in der zweiten Säule lassen sich mit Geldern aus der Säule 3a stopfen. Damit kann man Steuern sparen, wenn man im richtigen Alter ist und im richtigen Kanton lebt.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Gerichtsentscheid zur Pflegeheimfinanzierung
Pflegeheimfinanzierung: Kantone müssen für die Restfinanzierung vollständig aufkommen
Rechtsratgeber
Grundlage
Negativer AHV-Entscheid: So kann man sich wehren
Wer mit einem Entscheid der AHV-Behörden nicht einverstanden ist, kann sich wehren.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Flexible Arbeitszeitmodelle: Moderne Beschäftigungsformen, andere Rechte
Für Freischaffende, Praktikantinnen und Temporärmitarbeiter gelten besondere Bedingungen. 11 Fragen und Antworten, die bei flexiblen Jobs häufig vorkommen.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Ehrenamt und Projekte nach Pensionierung
Bei zahlreichen Institutionen und Stellen finden sich Angebote zum Tätigwerden und generationenübergreifende Projekte
Rechtsratgeber
Grundlage
Wie versichert während der Arbeitslosigkeit?
Vom Arbeitslosentaggeld werden die üblichen Sozialversicherungsbeiträge abgezogen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Leistungen der Pensionskasse für Geschiedene
Unter bestimmten Voraussetzungen haben geschiedene Ehegatten und eingetragene Partner Anspruch auf Hinterlassenenleistungen
Rechtsratgeber
Grundlage
Was heisst Insolvenzentschädigung?
Die Insolvenzentschädigung deckt den Lohn für geleistete Arbeit bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers.
13
14
15
16
...
73