Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4229)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (189)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Fahren ohne Führerausweis
Das Fahren eines Motorfahrzeugs ohne die entsprechende Berechtigung ist kein Kavaliersdelikt. Es drohen - wie beim Fahren trotz Ausweisentzug – Bestrafung, Ausweisentzug und Sperrfrist.
Rechtsratgeber
Grundlage
Mutationen und Verlust des Führerausweises
Wer umgezogen ist, muss nicht mehr extra beim Strassenverkehrsamt vorbeigehen. Für ein Duplikat braucht es allerdings eine Verlustanzeige.
Rechtsratgeber
Grundlage
Verlängerung der Probezeit nach Ausweisentzug
Ein Ausweisentzug führt zur Verlängerung der Probezeit. Verzichten Sie deshalb vor allem auf Alkohol und treten Sie nicht zu fest aufs Gaspedal.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Telefonieren, Funken und Schreiben einer SMS während der Fahrt
Das Telefonieren während der Fahrt verletzt die Pflicht zur Aufmerksamkeit grundsätzlich nicht. Wer während dem Fahren eine SMS schreibt, begeht dagegen eine grobe Verkehrsregelverletzung.
Rechtsratgeber
Checkliste
Sichere Autofahrt
Wenn Sie diese Punkte beachten, haben Sie in Sachen Betriebssicherheit bei einer Polizeikontrolle nichts zu befürchten.
Rechtsratgeber
Checkliste
Was übernimmt die Insolvenzentschädigung?
Welche Lohnbestandteile übernimmt die Insolvenzentschädigung?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zu den Stellenbemühungen bei Arbeitslosigkeit
Hier finden Sie Bundesgerichtsentscheide zu den Vorgaben bezüglich Stellenbemühungen während der Arbeitsloseigkeit.
Rechtsratgeber
Grundlage
Regeln für Mitfahrende im Auto
Beim Mitfahren ist das Ablenken und Stören der Fahrerin oder des Fahrers verboten.
Rechtsratgeber
Grundlage
Rauchen, Essen und Musik hören am Steuer
Während dem Fahren sind alle Verrichtungen verboten, die vom Fahren ablenken. Hantieren Sie also nicht an Radio, CD-Player oder GPS-Navigationssystem.
Rechtsratgeber
Checkliste
Autobatterie richtig überbrücken
Auch wenn Sie Ihr Auto betriebssicher halten, kann es vorkommen, dass die Batterie den Geist aufgibt. In dieser Checkliste erfahren Sie, wie Sie in einem solchen Fall richtig überbrücken.
Rechtsratgeber
Grundlage
Halten Sie Ihr Auto betriebssicher
Halten Sie Ihr Auto fit – nicht nur wenn Sie einen Vorführtermin beim Strassenverkehrsamt haben.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur fehlenden Betriebssicherheit
Wer mit mehreren abgefahrenen Reifen, einem Guckloch in der vereisten Frontscheibe oder ohne Benzin unterwegs ist, muss gemäss Bundesgericht mit happigen Sanktionen rechnen.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Bestrafung von FiaZ
Die Schweizerische Staatsanwälte-Konferenz (SSK) hat folgende Empfehlungen für die Bestrafung von Fahren in angetrunkenem Zustand (FiaZ) abgegeben – abgestuft nach Alkoholgehalt im Atem bzw. im Blut.
Rechtsratgeber
Grundlage
Aufmerksamkeit am Steuer
Passen Sie Ihre Aufmerksamkeit am Steuer immer an die gegebenen Umstände an. Wenn nötig, reduzieren Sie dazu Ihre Geschwindigkeit.
1
...
247
248
249
250