Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (1011)
Filtern nach:
Arbeit (275)
Wohnen (71)
Konsum (62)
Familie (132)
Altersvorsorge (145)
Versicherungen (103)
Staat (37)
Strassenverkehr (25)
Finanzen und Steuern (40)
Sozialberatung (87)
Schule und Erziehung (49)
Inhalte filtern
Grundlage (509)
Beobachter-Artikel (168)
Gerichtsentscheid (149)
Merkblatt (67)
Checkliste (47)
Mustervorlage (30)
Adressen und Links (29)
Fallbeispiel (9)
Scharf beobachtet (3)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Jugendschutz: Schmusen mit Minderjähriger?
Frage: Mein 19-jähriger Sohn hat eine Beziehung mit dem 15-jährigen Nachbarsmädchen. Macht er sich strafbar, wenn sie miteinander schmusen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Versicherungsrecht: Darf ich kündigen?
Frage: Meine Hausratversicherung teilte mir mit, dass sie ihr Geschäft aufgibt und uns Kunden bei einer anderen Gesellschaft unterbringt. Ich wollte kündigen, doch die neue Versicherung akzeptierte das nicht. Gibt es noch eine Kündigungsmöglichkeit?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Sozialhilfe: Wer bezahlt meinen Umzug?
Frage: Ich könnte in eine grössere, leider etwas teurere Wohnung ziehen. Ich weiss aber nicht, wie ich als Sozialhilfebezügerin die Kosten tragen soll. Bezahlt das Sozialamt die Umzugskosten?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Persönlichkeitsrecht: Kinderfotos auf Facebook stellen?
Frage: Mein Exmann hat mehrere Fotos unserer siebenjährigen Tochter auf Facebook gestellt, ohne sie oder mich zu fragen. Darf er das überhaupt?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Wohneigentum: Ein Haus als Altersvorsorge?
Auch mit 50 plus ist der Kauf von Wohneigentum sinnvoll – wenn man sorgfältig kalkuliert und sich beraten lässt. Denn sonst besteht die Gefahr, dass man sein Vorsorgekapital verspielt, statt es sicher anzulegen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Haftpflicht: Mit Mami und Papi auf ewig versichert?
Wann muss der Sohn oder die Tochter eine eigene Haftpflichtversicherung abschliessen? Eine Orientierungshilfe im Dickicht der Kriterien.
Rechtsratgeber
Grundlage
Nachzugsberechtigte Familienangehörige
Je nachdem, in welchem Verwandtschaftsverhältnis man zum Familienangehörigen steht, der in der Schweiz lebt, hat man ein Nachzugsrecht und darf in die Schweiz kommen.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Versicherungsschutz bei Arbeitsvertragsende
Wer seine Stelle verliert oder aufgibt muss sich um seinen Versicherungsschutz kümmern.
Rechtsratgeber
Grundlage
Verpfändung von Pensionskassenguthaben zum Erwerb von Wohneigentum
Die Verpfändung von Pensionskassengelder bildet neben der Liegenschaft eine zusätzliche Sicherheit für eine Hypothek.
Rechtsratgeber
Checkliste
Dokumente für eine Hypothek für ein neues Einfamilienhaus (Bau mit Architekt)
Brauchen Sie eine Hypothek für ein neues Einfamilienhaus, das Sie mit einem Architekten erstellen? Diese Dokumente brauchen Sie für Ihr Kreditgesuch
Rechtsratgeber
Grundlage
Tragbarkeitsrechnung Hypothek
Tragbar ist Ihr Eigenheim, wenn die Wohnkosten nicht mehr als ein Drittel Ihrer Einkünfte betragen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Vorbezug von Pensionskassenguthaben zum Erwerb von Wohneigentum
Ein Vorbezug von Pensionskassenguthaben ist alle fünf Jahre möglich; der Mindestbezug beträgt CHF 20'000
Rechtsratgeber
Grundlage
Weiterarbeiten nach dem Mutterschaftsurlaub
Handeln Sie frühzeitig mit dem Arbeitgeber aus, zu welchen Bedingungen Sie nach dem Mutterschaftsurlaub weiterarbeiten wollen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wie finde ich ein gutes Putzinstitut?
Achtung vor Billig-Angeboten für Wohnungsreinigungen. Wer einem Putzinstitut vorschnell einen Auftrag erteilt, kann böse Kostenüberraschungen erleben.
55
56
57
58
...
73