Kostenloses Webinar

Tierrecht

Dienstag, 18. Juni 2024, von 17 bis 18 Uhr
Gilt die Gurtentragpflicht auch für Katzen? Darf man in der Schweiz Hunde essen? Muss bei der Einfuhr eines Pferdes Mehrwertsteuer entrichtet werden, und wie hoch ist der Satz? Haben auch Sie eine Frage rund ums Tierrecht? Dann nehmen Sie teil am Webinar. Prof. Dr. Peter V. Kunz beantwortet alle Fragen. Sie können Ihre Frage während des Webinars anonym eingeben.
Symbolbild Webinar Tierrecht
Foto Peter Kunz
Der Referent

Prof. Dr. Peter V. Kunz ist seit 2005 ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Bern. Er ist der geschäftsführende Direktor am Institut für internationales und nationales Wirtschaftsrecht (IWR) und als Bankenexperte oft in den Medien präsent. Peter V. Kunz hat sich in den letzten Jahren zusätzlich auf das Tierrecht spezialisiert.

Die Moderatorin

Aileen Lakatos ist Multimedia-Journalistin beim Beobachter und selbständig unterwegs als Moderatorin.

Portrait Aileen Lakatos Beobachter
Hinweise:
  • Anmeldungen sind bis zum Beginn des Webinars möglich, vorausgesetzt, die Maximalzahl von 1000 Anmeldungen wurde noch nicht erreicht.
  • Als Webinar-Teilnehmender sind Sie anonym, ausser Sie melden sich während des Webinars per Audio oder Video aktiv zu Wort. Tun Sie dies, sind Sie damit einverstanden, dass andere Teilnehmende Ihren Namen sehen sowie Sie live sehen beziehungsweise hören werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per Chat Fragen zu stellen. Wir bitten Sie, bei Äusserungen jeglicher Art grundsätzlich keine Informationen preiszugeben, die Rückschlüsse auf bestimmte Personen zulassen.
  • Das Webinar wird aufgezeichnet. Auf der Aufzeichnung werden die Moderierenden sowie alle Personen hör- und sichtbar sein, die sich während des Webinars zu Wort gemeldet haben. Die Aufzeichnung wird Ihnen im Anschluss an das Webinar zugesandt.
Möchten Sie teilnehmen?