Luc Ruffieux
Veröffentlicht am 6. August 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 6. August 2025 - 06:00 Uhr
Skischuhe statt Notvorrat: Viele private Schutzräume dienen heute als Stauraum.
Bild: Alessandro Della Bella/Keystone
Genau vor 80 Jahren warf ein US-Bomber die erste Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab. Etwa 80’000 Menschen starben, die Stadt wurde dem Erdboden gleichgemacht. Hiroshima wurde danach zum Symbol für die Gefahr eines Atomkriegs – eine Gefahr, die während des atomaren Wettrüstens der Supermächte im Kalten Krieg allgegenwärtig war.
Die Schweiz reagierte darauf in den 1960er-Jahren mit einem beispiellosen Bau von Schutzräumen, in denen die Bevölkerung den drohenden Atomkrieg überleben sollte.
Partnerinhalte