Wer online einkauft, kann Geld sparen, wenn er oder sie nicht auf der Schweizer Website eines Anbieters kauft, sondern auf der deutschen oder französischen. Es liegen happige Preisvorteile drin. Das hat die Fédération romande des consommateurs (FRC), das welsche Pendant zum Konsumentenschutz, in einem breiten Vergleich dokumentiert.

Schweizer Shops einen Drittel teurer

Die FRC hat auf 20 Websites grosser Marken die Preise von rund 100 Artikeln verglichen, aufgeteilt in die sechs Produktgruppen Kleidung, Outdoor und Sportkleidung, Haushaltsgeräte, Videospiele, Möbel sowie Elektronik. Resultat: Auf den Schweizer Sites der Anbieter sind die Preise im Durchschnitt einen Drittel höher als in den deutschen und französischen Onlineshops.

Partnerinhalte