Diese Abzocker-Masche nervt Unternehmen seit Jahren, und der Beobachter berichtet immer wieder darüber: Wer eine Firma gründet und sie im Handelsregister einträgt, erhält oft kurz darauf eine Rechnung. Sie stammt aber nicht vom kantonalen Handelsregister, sondern von einem Pseudo-Firmenregister. Darin wird den Empfängern vorgegaukelt, sie müssten für den Firmeneintrag mehrere Hundert Franken bezahlen. 

Partnerinhalte
 
 
 
 

Doch diese Zahlungsaufforderungen verstossen gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Wegen ihres aggressiven Auftretens werden die Betreiber solcher Pseudo-Firmenregister auch Adressbuchschwindler oder Registerhaie genannt. Sie zielen darauf ab, dass Firmeninhaber oder deren Administration die Rechnungen kurz nach der Geschäftsgründung bezahlen, ohne sie zu prüfen.