Julia Hofer
Veröffentlicht am 18. August 2025 - 06:00 Uhr
Veröffentlicht am 18. August 2025 - 06:00 Uhr
Ihnen ist der Klimawandel nicht egal: Jonas, Lian und Anne haben sich im Klimarat der Sekundarschule Gelterkinden engagiert.
Bild: Annick Ramp
Auch in der Sekundarschule Gelterkinden BL wurde 2019 fürs Klima gestreikt. Fridays for Future, Protestschilder aus Karton, Greta Thunberg. Doch seither ist viel passiert: Russland hat die Ukraine angegriffen, Gaza wurde zerbombt, und Donald Trump beherrscht die Schlagzeilen. Klimaschutz? Nur noch ein Problem von vielen. Was ist von der damaligen Aufbruchstimmung geblieben? Beschäftigt der Klimawandel die Jugendlichen überhaupt noch?
Partnerinhalte
Wenn man auf das Sorgenbarometer von Pro Juventute schaut, wo der Klimawandel 2024 nur noch im Mittelfeld auf Platz sieben rangiert, möchte man sagen: Geht so.