MagazinRechtsberatungEngagement
Beobachter
AbonnierenBücher
Gesetze & RechtKonsumGesellschaftFamilie & FreundeGeldWohnenArbeit & BildungUmwelt & KlimaGesundheit

Guten Tag,


  • Merkliste
  • Newsletter
  • E-Mail-Alerts
  • E-Paper
  • Abos und Services
  • Profil bearbeiten
  • Abmelden
Beobachter

Schnellzugriff

  • Abonnieren
  • Neuste Artikel
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Videos
  • Bücher
  • Rechtsratgeber
  • Magazin
    • Gesetze & Recht
      • Bürger & Verwaltung
      • Migration
      • Administrativ Versorgte
      • Erwachsenenschutz
      • Todesfall
      • Strassenverkehr
      • Sicherheit
    • Konsum
      • Konsumentenschutz
      • Dienstleistungen
      • Kauf & Leasing
      • Lebensmittel
      • Reisen
    • Gesellschaft
      • Politik
      • Altenpflege
      • Multimedia
    • Familie & Freunde
      • Kinder
      • Jugend & Pubertät
      • Erziehung
      • Beziehung & Partnerschaft
      • Konkubinat
      • Ehe
      • Trennung & Scheidung
      • Haustiere
    • Geld
      • Wirtschaft
      • Geldanlage
      • Banken
      • Hypotheken
      • Steuern
      • Erben
      • Versicherungen
      • Krankenkasse
      • Pensionskasse
      • 3. Säule
      • AHV / IV
      • Schulden & Betreibungen
      • Sozialhilfe
    • Wohnen
      • Bauen & Renovieren
      • Eigentum
      • Miete
      • Umzug
      • Nachbarn
      • Garten & Balkon
    • Arbeit & Bildung
      • Bildung
      • Schule
      • Lehre & Studium
      • Weiterbildung
      • Arbeitgeber
      • Selbständigkeit & KMU
      • Arbeitslosigkeit
      • Arbeitsrecht
      • Stellensuche
      • Freizeit
    • Umwelt & Klima
      • Umweltpolitik
      • Ökologie
      • Mobilität
      • Flora & Fauna
      • Forschung & Innovation
    • Gesundheit
      • Medizin & Krankheit
      • Prävention
      • Wohlfühlen
      • Allergien
      • Sexualität
      • Psychologie
      • Ernährung
      • Ernährungsformen
      • Abnehmen
      • Rezepte
  • Rechtsberatung
    • Hotline
    • Rechtsratgeber
    • KI-Beratung
    • Einzelberatungen
    • Bücher
    • Anwaltssuche
    • Rechtslexikon
  • Engagement
    • SOS Beobachter
    • Prix Courage
    • Fehlbefehl
    • Achtung Schulweg
    • Weitere Projekte
  • Abos & Käufe verwalten
  • App
  • Themen folgen
  • E-Paper
  • Webinare
  • Tools
  • Rätsel
  • BrandReport

Arbeitsrecht

Eine Hand «schreibt» mit einem Fieberthermometer etwas auf ein Stück Papier. Wer krankgeschrieben ist, sollte wissen, welche Rechte ihm oder ihr zustehen. Die häufigsten Fragen und Antworten zur Arbeitsunfähigkeit.
Arbeitsrecht
Krankgeschrieben – was heisst das?
Krankheiten und Unfälle verursachen nicht nur körperliches Ungemach, sondern oft auch Probleme mit dem Arbeitgeber. Die Rechte und Pflichten von Angestellten.
Irmtraud Bräunlich, Gitta Limacher
Frau blickt betrübt und stützt sich mit der rechten Hand auf einem Küchenthresen ab
Beobachter PlusMinusstunden
Muss ich die Fehlstunden nacharbeiten?
Ein kleines Kind liegt in einem Spitalbett, die Mutter hält ihre Hand in ihren.
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Ein kleines Kind liegt in einem Spitalbett, die Mutter hält ihre Hand in ihren.
Arbeitsrecht
Bekommt man frei, wenn das Kind krank ist?
Zwei Männer erheben ihre Hand zu einer mahnende Geste. Im Job dürfen Vorgesetzte etwa verlangen, wie die Arbeit zu erledigen ist, sie dürfen jedoch nicht alles von Gesetzes wegen bestimmen. So ist das Weisungsrecht in der Schweiz rechtlich geregelt
Zum Tag der Arbeit
Muss ich dem Chef blind gehorchen?
Zwei Männer erheben ihre Hand zu einer mahnende Geste. Im Job dürfen Vorgesetzte etwa verlangen, wie die Arbeit zu erledigen ist, sie dürfen jedoch nicht alles von Gesetzes wegen bestimmen. So ist das Weisungsrecht in der Schweiz rechtlich geregelt
Zum Tag der Arbeit
Muss ich dem Chef blind gehorchen?
Ein Chef bedeutet seinem Mitarbeiter, das Büro zu verlassen.
Beobachter PlusKündigung
Was gilt bei Freistellung?
Gekündigt und per sofort freigestellt: Welche Rechte hat man in dieser Situation? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Irmtraud Bräunlich
Die besten Artikel – Woche für Woche
«Die besten Artikel – Woche für Woche»
Tina Berg, Redaktorin
Der Beobachter Newsletter
Fallback-Beobachter-Arbeit
Arbeitsrecht
Schwangerschaft und Arbeit
Sie sind schwanger, und Ihnen ist ständig übel, Sie können sich kaum mehr auf den Beinen halten? Dürfen Sie jetzt Ihre Arbeit liegen lassen und nach Hause gehen?
Birthe Homann
1
...
192021
Meistgelesen
beobachter
Kontakt
  • Impressum
  • Beratung
  • Kontaktaufnahme
  • SOS Beobachter
  • Werbung
Über uns
  • Mission
  • Code of Conduct
  • AGB
  • Datenschutz
  • Whistleblower
  • Beobachter-Labor
  • Korrekturen
Services
  • Abonnieren
  • Kundenservice
  • E-Paper
  • Rechtsratgeber
  • Newsletter
  • Anwaltssuche
  • RSS-Feed
Buchverlag
  • Bücher
  • Team
  • Newsletter
  • Medien
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele