Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Pensionskasse (2. Säule)
Suchresultate in Leistungen der Pensionskasse an Hinterbliebene (8)
Inhalte filtern
Grundlage (3)
Beobachter-Artikel (3)
Gerichtsentscheid (2)
Rechtsratgeber
Grundlage
Witwen- und Witwerrente der Pensionskasse
Mann und Frau werden in der beruflichen Vorsorge gleichbehandelt. Zwei Voraussetzungen sind notwendig, damit eine Hinterlassenenrente fällig wird.
Rechtsratgeber
Grundlage
Leistungen der Pensionskasse für Geschiedene
Unter bestimmten Voraussetzungen haben geschiedene Ehegatten und eingetragene Partner Anspruch auf Hinterlassenenleistungen
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Pensionskasse: Wo ist das Geld geblieben?
Wer nach dem Tod eines Angehörigen nicht abklärt, ob er Anspruch auf dessen Pensionskassengeld hat, geht häufig leer aus.
Rechtsratgeber
Grundlage
Waisenrenten der Pensionskasse
Kinder der Verstorbenen besitzen einen Anspruch auf Waisenrenten der Pensionskasse.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zum Anspruch von Waisen in der Pensionskasse
Darf die Lebenspartnerin gegenüber den Kindern im Überobligatorium bevorzugt werden?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zu Pensionskassen-Leistungen für Geschiedene
Wann haben Geschiedene Anspruch auf Pensionskassen-Leistungen des verstorbenen Ex-Gatten?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Pensionskassenreglement: Wer hat im Todesfall Anspruch auf das Guthaben?
Frage: Mein Bruder ist vor kurzem im Alter von 53 Jahren verstorben. Er war ledig und kinderlos. Gemäss Auskunft seiner Pensionskasse erhalten weder seine Eltern noch seine Geschwister sein PK-Guthaben. Kann das sein?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Pensionskasse: Keine Rente für Lebenspartner – ist das so?
Frage: Mein Lebenspartner und ich waren bis zu seinem Tod sieben Jahre lang zusammen. Seine PK hat die Mindestdauer für eine Rente auf zehn Jahre hochgesetzt. Ist das zulässig?