Elektro-Trottinette oder E-Scooter bzw. E-Chopper, aber auch Stehroller wie «Skateboards», «Balance-Boards» oder «Monowheels» mit Elektromotoren boomen. Allerdings machen sich nur wenige frischgebackene Besitzer Gedanken darüber, wo sie damit überhaupt herumfahren dürfen. Dabei sind die Regeln klar: E-Trottis sowie selbstbalancierende Stehroller werden strassenverkehrsrechtlich wie die leichteren Elektrofahrräder (E-Bikes) behandelt. Das heisst: Sie brauchen Licht, Glocke und Bremsen. E-Trottinette und Co. dürfen höchstens 20 km/h schnell sein, Stehroller höchstens 25 km/h.