Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (383)
Filtern nach:
Arbeit (40)
Wohnen (31)
Konsum (44)
Familie (210)
Altersvorsorge (5)
Versicherungen (4)
Staat (16)
Strassenverkehr (1)
Finanzen und Steuern (10)
Sozialberatung (4)
Schule und Erziehung (23)
Inhalte filtern
Grundlage (152)
Beobachter-Artikel (92)
Merkblatt (47)
Gerichtsentscheid (40)
Mustervorlage (26)
Checkliste (14)
Adressen und Links (9)
Fallbeispiel (3)
Rechtsratgeber
Merkblatt
Verdacht, Prävention und Folgen sexueller Ausbeutung von Kindern
Es gibt Anhaltspunkte, die auf eine sexuelle Ausbeutung hindeuten können. Welche Möglichkeiten haben Eltern ihr Kind zu schützen und bei der Bestätigung des Verdachtes zu handeln?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum nachehelichen Unterhalt
Hier finden Sie Gerichtsentscheide zum nachehelichen Unterhalt.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Prozesskostenvorschuss
Die eheliche Beistandspflicht umfasst auch einen Prozesskostenvorschuss durch den finanzkräftigeren Ehegatten an seinen finanzschwachen Ehegatten für die Kosten des Scheidungsverfahrens.
Rechtsratgeber
Grundlage
Autoleasing: Ein vorzeitiger Ausstieg kann teuer werden
Leasingkunden, die ihren Vertrag vorzeitig kündigen, bezahlen rückwirkend höhere Leasingraten. Ein vorzeitiger Ausstieg kann somit rasch mehrere CHF 1000 kosten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Sorgerecht: Darf ich woanders hinziehen?
Frage: Meine Ex und ich wohnen in Brig und haben das gemeinsame Sorgerecht. Unser Sohn ist jedes zweite Wochenende und einen Tag pro Woche bei mir. Darf ich nach Basel ziehen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Kinderbetreuung: Eine Busse von der Krippe?
Im Vertrag zwischen Eltern und Krippe sind längst nicht alle Details geregelt. Die häufigsten Fragen von Eltern an den Beobachter.
Rechtsratgeber
Grundlage
Die EU/EFTA-Staaten, der Schengen-Raum und der Brexit
Die Schweiz ist der EU nicht beigetreten, doch existieren diverse internationale Abkommen, welche der Schweiz und den Vertragspartnern gegenseitige migrationsrechtliche Vorteile gewähren.
Rechtsratgeber
Kostenlos
Grundlage
Friedensrichter und Schlichtungsbehörde
Wer gegen jemand anderen klagen will, muss in der Regel zuerst einen Schlichtungsversuch unternehmen. Je nach Kanton ist dafür eine Schlichtungsbehörde oder ein Friedensrichter zuständig.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Scheidungsalimente
Im Merkblatt finden Sie die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die für das Festlegen von Scheidungsalimenten zu beachten sind.
Rechtsratgeber
Grundlage
Haftung für Steuerschulden
Die solidarische Haftung beider Ehegatten oder eingetragenen Partner besteht unabhängig vom Güterstand.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Die kindlichen Vorstellungen vom Tod
Je nach Alter haben Kinder eine andere Vorstellung von Leben und Tod.
Rechtsratgeber
Grundlage
Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
Beim Gesamtarbeitsvertrag handelt es sich um arbeitsvertragliche Vereinbarungen zwischen Arbeitgeberverbänden auf der einen und Arbeitnehmerverbänden auf der anderen Seite.
Rechtsratgeber
Grundlage
Besuchsrecht oder Betreuungsanteile regeln
Das Kind und der Elternteil, der nicht mit ihm zusammen lebt, haben gegenseitig Anspruch auf angemessenen persönlichen Kontakt, auch Besuchsrecht genannt .
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Arbeitnehmerhaftung
Arbeitnehmer haften nicht in jedem Fall für angerichteten Schaden. Häufig ist es Sache des Richters zu entscheiden.
9
10
11
12
...
28