Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (383)
Filtern nach:
Arbeit (40)
Wohnen (31)
Konsum (44)
Familie (210)
Altersvorsorge (5)
Versicherungen (4)
Staat (16)
Strassenverkehr (1)
Finanzen und Steuern (10)
Sozialberatung (4)
Schule und Erziehung (23)
Inhalte filtern
Grundlage (152)
Beobachter-Artikel (92)
Merkblatt (47)
Gerichtsentscheid (40)
Mustervorlage (26)
Checkliste (14)
Adressen und Links (9)
Fallbeispiel (3)
Rechtsratgeber
Grundlage
Wehrpflicht von Auslandschweizern und Doppelbürgern
Auslandschweizer dürfen, müssen aber nicht Militärdienst leisten. Doppelbürger sind aber grundsätzlich verpflichtet, Militärdienst zu leisten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Flexible Arbeitszeitmodelle: Moderne Beschäftigungsformen, andere Rechte
Für Freischaffende, Praktikantinnen und Temporärmitarbeiter gelten besondere Bedingungen. 11 Fragen und Antworten, die bei flexiblen Jobs häufig vorkommen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Häusliche Gewalt in der Ehe
Schutz gegen häusliche Gewalt bieten kantonale Polizei- und Gewaltschutzgesetze, das Opferhilfegesetz, das Strafgesetzbuch und das ZGB u.a. mit der sofortigen Ausweisung aus der gemeinsamen Wohnung.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wie Kinder mit Tod und Katastrophen umgehen
Jeder Mensch trauert anders, das gilt auch für Kinder. Eltern helfen ihren Kindern am besten, wenn sie reden, reden und ehrlich die gestellten Fragen beantworten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Neuer Job, aber krank: Welche Krankenversicherung zahlt Taggeld?
Frage: Wegen Krankheit kann ich nur 50 Prozent arbeiten. Daneben erhalte ich Taggeld. Wenn ich nun den Job wechsle: Zahlt die alte oder die neue Versicherung?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Grosseltern: Recht auf Kontakt mit dem Enkel?
Frage: Unser Sohn ist vor zwei Jahren verstorben. Zu unserem Enkel hatten wir eine innige Beziehung. Wir sehen ihn heute kaum noch. Seine Mutter schiebt Termine vor. Haben wir als Grosseltern ein Recht auf Kontakt?
Rechtsratgeber
Grundlage
Nichtigerklärung der Einbürgerung bei falschen Angaben
Wer im Einbürgerungsverfahren falsche Angaben macht, kann das Schweizer Bürgerrecht durch Nichtigerklärung verlieren.
Rechtsratgeber
Grundlage
Anrechenbare Einnahmen bei den Überbrückungsleistungen
Folgende Einnahmen werden bei der Berechnung der Überbrückungsleistungen angerechnet.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Zuteilung des alleinigen und gemeinsamen Sorgerechts
Bundesgerichtsentscheide zur Zuteilung des alleinigen Sorgerechts.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zur Obhut respektive zum Wohnort eines Kindes nach dem Tod eines Elternteils
So hat das Bundesgericht zum Thema Obhut und Sorgerecht nach dem Tod eines Elternteils entschieden.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen
Fragen und Antworten rund um den Medienkonsum
Rechtsratgeber
Grundlage
Kindesentführung
Das Bundesamt für Justiz informiert Sie auf seiner Internetseite mit einem Merkblatt, was vorbeugend gegen Kindsentführungen getan werden kann und wie vorzugehen ist, wenn Ihr Kind entführt wurde.
Rechtsratgeber
Grundlage
Der waffenlose Militärdienst
Wenn Sie den Militärdienst an der Waffe nicht mit Ihrem Gewissen vereinbaren können, so können Sie ein Gesuch um Zulassung zum waffenlosen Dienst stellen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wegziehen mit dem Kind
Zur elterlichen Sorge gehört auch das Recht, über den Wohnort des Kindes zu bestimmen. Will ein Elternteil mit dem Kind ins Ausland ziehen, braucht es die Einwilligung des anderen.
11
12
13
14
...
28