Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (383)
Filtern nach:
Arbeit (40)
Wohnen (31)
Konsum (44)
Familie (210)
Altersvorsorge (5)
Versicherungen (4)
Staat (16)
Strassenverkehr (1)
Finanzen und Steuern (10)
Sozialberatung (4)
Schule und Erziehung (23)
Inhalte filtern
Grundlage (152)
Beobachter-Artikel (92)
Merkblatt (47)
Gerichtsentscheid (40)
Mustervorlage (26)
Checkliste (14)
Adressen und Links (9)
Fallbeispiel (3)
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Unterhalt für volljährige Kinder in Ausbildung
Diese Bundesgerichtsentscheide sind zu Fragen des Unterhalts für volljährige Kinder in Ausbildung ergangen.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Essstörung: Wie können wir unserer Tochter helfen?
Frage: Woran erkennen wir, ob unsere 14-jährige Tochter an einer Essstörung leidet? Wie können wir als Eltern helfen und vorbeugend entgegenwirken?
Rechtsratgeber
Grundlage
Gütertrennung
Bei der Gütertrennung nutzen und verwalten beide Eheleute ihr Einkommen und Vermögen selber und müssen ihren wirtschaftlichen Erfolg bei der Auflösung der Ehe nicht mit der anderen Seite teilen.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Telefonbelästigung
Bereits ein einziger Anruf kann genügen, dass der Straftatbestand des Missbrauchs einer Fernmeldeanlage erfüllt ist.
Rechtsratgeber
Grundlage
Verkehrsbussen aus dem Ausland
Erhalten Sie nach den Ferien eine Verkehrsbusse aus dem Ausland, sollten Sie diese ernst nehmen. Je nach Land kann die Busse hier vollstreckt werden – oder Sie riskieren Ärger bei der nächsten Reise.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Geschäftsreise ins Ausland: Erhalte ich Feiertagszuschlag?
Frage: Am 1. August musste ich in Dubai arbeiten. Doch mein Chef zahlt mir den Lohnzuschlag für diesen Feiertag nicht, weil das dort ein normaler Arbeitstag ist. Darf er das?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Zuteilung der alleinigen und der alternierenden Obhut über Kinder
Das Bundesgericht nennt die Kriterien für die Zuteilung der alleinigen Obhut sowie der alternierenden Obhut.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Neues Hobby des Kindes: Müssen beide Eltern zustimmen?
Frage: Ich möchte meinen Sohn für den Schwimmclub am Mittwochnachmittag anmelden. Brauche ich dafür die Zustimmung des sorgeberechtigten Vaters?
Rechtsratgeber
Grundlage
Rücktritt vom (Kauf-)Vertrag und Umtausch
Beim Kauf gibt es grundsätzlich kein Rücktrittsrecht. Das bedeutet, dass es auch kein Recht auf Umtausch gibt.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Erben: Ich verzichte – erbt mein Sohn?
Frage: Ich will auf mein Erbe verzichten, weil mir die Eltern schon einen Zustupf gegeben haben. Wie kann man das vereinbaren? Und wird mein Sohn an meiner Stelle erben?
Rechtsratgeber
Grundlage
Zuteilung der ehelichen Wohnung bei Trennung
Die eheliche Wohnung / das eheliche das Haus wird bei der Trennung demjenigen Ehepartner zugeteilt, der ein gewichtigeres Interesse am Verbleib hat.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Arztauskünfte: Sichere Infos für beide
Frage: Meine Exfrau hat das Sorgerecht für unsere Tochter Mona. Jetzt muss Mona oft zur Ärztin. Meine Exfrau will mir nicht sagen, was ihr fehlt. Darf ich die Ärztin fragen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Persönlichkeitsrecht: Kinderfotos auf Facebook stellen?
Frage: Mein Exmann hat mehrere Fotos unserer siebenjährigen Tochter auf Facebook gestellt, ohne sie oder mich zu fragen. Darf er das überhaupt?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Beschneidung: Wer entscheidet über die Vorhaut?
Frage: Meine Tochter und mein Schwiegersohn sind uneins, ob sie ihren Sohn aus religiösen Gründen beschneiden lassen wollen. Wer entscheidet, wenn sie sich nicht einigen können?
16
17
18
19
...
28