Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4227)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (567)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (491)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (188)
Checkliste (176)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Naturkatastrophen, Unruhen und Epidemien an der Reisedestination
Wenn der Veranstalter die Reise wegen höherer Gewalt annulliert, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
Rechtsratgeber
Grundlage
Einkaufen im Ausland
Im Reisendenverkehr darf man Waren bis 150 Franken ohne Abgaben einführen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Flugverspätung: Schadenersatz
Wenn Ihnen wegen einer Flugverspätung ein Schaden entstanden ist, haben Sie Anspruch auf Schadenersatz. Für Ärger oder Stress können Sie keine Entschädigung verlangen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Fluggepäck: verloren, beschädigt oder verspätet
Wenn Ihr Fluggepäck verspätet, beschädigt oder gar nicht ankommt, haben Sie Anspruch auf Schadenersatz. Bei blosser Verspätung können Sie nur die Kosten für die nötigsten Anschaffungen geltend machen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Der Veranstalter annulliert oder ändert die Reise ab
Was gilt bei Vertragsänderungen nach der Buchung?
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Diskriminierungen in der Arbeitswelt
Im Internet sind zahlreiche Publikationen zum Thema Diskriminierung aus den verschiedensten Bereichen zu finden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Mängel in der Ferienwohnung: Was tun?
Bei Mängeln in der Ferienwohnung muss man den Vermieter sofort informieren und eine rasche Behebung verlangen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Mangelhafte Ferienwohnung: Muss der Vermieter das Hotel zahlen?
Bei schwerwiegenden Mängeln in der Ferienwohnung kann der Mieter abreisen oder auf Kosten des Vermieters in ein Hotel ziehen. Aber das ist in der Praxis heikel.
Rechtsratgeber
Grundlage
Retourflug - wenn die Airline Sie stehen lässt oder Nachforderungen stellt
Wer bei einem Retourticket den Hin- oder Rückflug verfallen lässt, wird von den meisten Airlines stehen gelassen oder kann mit Nachforderungen konfrontiert werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Ferienwohnung: Bei der Buchung beachten
Eine verbindliche Buchung ist schnell passiert. Deshalb lohnt es sich, vor der mündlichen oder schriftlichen Zusage das Angebot genau zu prüfen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Handwerker: Garantiefrist
Die Mängelrechte des Bestellers verjähren bei beweglichen Sachen nach zwei Jahren, bei unbeweglichen Werken nach fünf Jahren.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wenn die Airline in Konkurs geht
Welche Rechte Sie bei einem Airline-Konkurs haben, richtet sich nach der Buchungsart.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Diebstahl in den Ferien: Wer zahlt den Laptop?
Frage: In Locarno sind mir aus dem Hotelzimmer mein neuer Laptop, mein Mobiltelefon und meine Kamera gestohlen worden. Der Schaden beträgt über 2500 Franken. Kann ich den Hotelier dafür haftbar machen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Reisen: Veranstalter ändert Angebot - was jetzt?
Frage: Wir haben eine Kreuzfahrt mit Flügen gebucht. Jetzt teilt uns das Reisebüro mit, dass das Schiff nur noch die Hälfte der Häfen anfährt. Das Reisebüro bietet uns eine andere Kreuzfahrt an. Die kostet aber einen Drittel mehr. Müssen wir das akzeptieren?
231
232
233
234
...
250