Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4229)
Unterthemen:
Arbeit (615)
Wohnen (451)
Konsum (571)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (388)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (236)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2316)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (188)
Checkliste (176)
Merkblatt (171)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Grundlage
Vorsicht Fallen beim Wohnungskauf!
Jeder Kaufvertrag hat seine Tücken. Tappen Sie nicht in die Falle!
Rechtsratgeber
Grundlage
Berufswahl: Welche Lehrberufe gibt es?
Informieren Sie sich möglichst breit über die beruflichen Möglichkeiten
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Schulden erben: Hafte ich für den geerbten Verlustschein?
Frage: Mein Mann ist gestorben. Er hat mir 20'000 Franken und den Verlustschein eines Inkassobüros über 3000 Franken hinterlassen. Ich lebe von der AHV-Rente und Ergänzungsleistungen. Hafte ich für die Schulden?
Rechtsratgeber
Grundlage
Haftpflichtversicherung: Prämie und Selbstbehalt
In welchen Fällen sind die Prämien tiefer, und worauf sollten Familien oder Senioren achten?
Rechtsratgeber
Grundlage
Spezialfragen zum Taggeld der Unfallversicherung
Im Zusammenhang mit dem Unfalltaggeld können sich knifflige Fragen stellen.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Nützliche Adressen für die Berufswahl
Nützliche Adressen für die Berufswahl
Rechtsratgeber
Merkblatt
Selbständigkeit und Trotzphase
Beim Kind ist der Drang nach Selbständigkeit gross. Es trotzt und braucht Orientierungshilfe.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Gesundheitsvorbehalt
Gesundheitsvorbehalte werfen immer wieder Fragen auf: Hier zwei wichtige Entscheide zum Thema.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Militärdienst: Lohn während der RS?
Frage: Im Sommer habe ich die Lehre beendet. Bis zum RS-Beginn am 1. November kann ich im Lehrbetrieb bleiben. Dann muss ich etwas Neues suchen. Muss mir der Chef während der RS Lohn zahlen?
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Seco: Meldestelle für unlautere Kettenbriefe
Meldestelle für unlautere Kettenbriefe
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zur Begründung von besonderen Nutzungsrechten
Hier finden Sie einen Bundesgerichtsentscheid zur Frage, in welcher Form ausschliessliche Nutzungsrechte begründet werden können.
Rechtsratgeber
Grundlage
Autoversicherung: Prämie und Bonus-Malus-System
Die Grundprämie der Motorfahrzeughaftpflichtversicherung reduziert oder erhöht sich nach dem Bonus-Malus-System. Unfallfreiheit wird belohnt, Unfälle werden bestraft.
Rechtsratgeber
Grundlage
Haftung bei Hauseigentum
Mit der Privathaftpflichtversicherung können sich auch Hauseigentümer absichern, sofern sie die nicht zu grosse Liegenschaft selber bewohnen und sich darin kein Gewerberaum befindet.
Rechtsratgeber
Grundlage
Leistungskürzung der Unfallversicherung
Bei Selbst- oder Mitverschulden an einem Unfall kann es zu Kürzungen der Versicherungsleistungen kommen.
45
46
47
48
...
250