Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (1011)
Filtern nach:
Arbeit (275)
Wohnen (71)
Konsum (62)
Familie (132)
Altersvorsorge (145)
Versicherungen (103)
Staat (37)
Strassenverkehr (25)
Finanzen und Steuern (40)
Sozialberatung (87)
Schule und Erziehung (49)
Inhalte filtern
Grundlage (509)
Beobachter-Artikel (168)
Gerichtsentscheid (149)
Merkblatt (67)
Checkliste (47)
Mustervorlage (30)
Adressen und Links (29)
Fallbeispiel (9)
Scharf beobachtet (3)
Rechtsratgeber
Checkliste
Das gehört ins Arbeitszeugnis
Das Arbeitszeugnis ist ein Beschäftigungs- und Befähigungsnachweis. Es muss umfassend Auskunft geben über Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses sowie Ihre Leistungen und Ihr Verhalten.
Rechtsratgeber
Grundlage
Den Konkubinatspartner erbrechtlich begünstigen
Unverheiratete Paare haben gegenseitig keine gesetzliche Erbberechtigung, wenn der Partner stirbt. Individuelle Vorsorge mit einem Testament oder mit einem Erbvertrag ist aber möglich.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Thema Trinkgeld
Trinkgelder müssen korrekt deklariert und abgerechnet werden.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zur Pensionskassen-Invalidenrente
Bundesgerichtsentscheide zu den Folgen des Invaliditätseintritts
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Sicherungsentzug wegen fehlender Fahreignung
Wenn das Strassenverkehrsamt bei einem Automobilisten ernsthaft an seiner Fahreignung zweifelt, muss es eine entsprechende Begutachtung bzw. eine Kontrollfahrt anordnen.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum zumutbaren Schulweg
Das Bundesgericht hat wiederholt festgehalten, dass die Hürden hoch sind, damit ein Schulweg als unzumutbar eingestuft werden kann.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Heimliche Mängel: Keine Rückerstattung?
Frage: In unserem drei Jahre alten Wohnwagen sickerte plötzlich Wasser durchs Dach. Sofort meldeten wir den versteckten Mangel. Aber der Verkäufer lehnt eine Rückerstattung ab, die Garantie sei abgelaufen. Dabei konnten wir den Mangel doch gar nicht früher entdecken!
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Pensionskasse: Guthaben beziehen, wenn ich auswandere?
Frage: Ich bin eben 50 geworden. Jetzt stehe ich vor der Auswanderung nach Spanien, wo ich auch arbeiten will. Darf ich mein Pensionskassenguthaben mitnehmen?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Trennung: Ist Scheidung möglich?
Frage: Ich lebe seit gut zwei Jahren von meiner Frau getrennt – allerdings nicht offiziell. Ich will mich nun so schnell wie möglich scheiden lassen. Meine Frau ist jedoch gegen eine Scheidung. Was kann ich tun?
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Mehrere Testamente aufgetaucht: Auch ein ungültiges einreichen?
Frage: Nach dem Tod meiner Mutter sind mehrere Testamente zum Vorschein gekommen. Muss ich sie alle zur Eröffnung einreichen?
Rechtsratgeber
Merkblatt
Trennung und Scheidung aus Sicht der Kinder
Fragen und Antworten rund um die Wünsche und Probleme der Kinder bei Trennung/Scheidung der Eltern.
Rechtsratgeber
Grundlage
Chance für Schwächere: Grundbildung mit Berufsattest
Für schulisch schwächere Jugendliche gibt es die 2jährige Grundbildung mit Berufsattest.
Rechtsratgeber
Grundlage
Probleme der Kinder bei Trennung und Scheidung
Für Kinder sind Trennung oder Scheidung der Eltern ein einschneidendes Erlebnis und kann Kinder auch bei einer einvernehmlichen Scheidung in grosse psychische und psychosomatische Nöte bringen.
Rechtsratgeber
Checkliste
Dokumente für eine Hypothek für ein neues Einfamilienhaus ab Plan
Brauchen Sie eine Hypothek für ein neues Einfamilienhaus ab Plan? Diese Dokumente brauchen Sie für Ihr Kreditgesuch
52
53
54
55
...
73