Falls die Hotline stark besetzt ist, versuchen Sie es am besten in der zweiten Hälfte des Morgens erneut. Dann werden Sie in der Regel rascher verbunden.
Hinweis: Beachten Sie, dass Sie nur mit einem Beobachter-Jahresabonnement Zugang zur Telefonberatung des Beratungszentrums haben. Nichtabonnentinnen und -abonnenten können hier den Beobachter abonnieren.
Sind Sie von einem sexuellen Übergriff durch katholische Geistliche betroffen? Der Beobachter unterstützt Sie bei der Einreichung eines Gesuchs für eine finanzielle Genugtuung und bei der Vermittlung an eine Opferhilfestelle.
⇒ Beobachter-Beratungszentrum: 058 510 73 78
(Dieses Angebot gilt unabhängig von einem Beobachter-Abonnement!)
Telefonnummern der jeweiligen Fachgebiete:
Arbeit: 058 510 73 71
Arbeitslosenversicherung, Lehrverträge, privatrechtliche Arbeitsverhältnisse, Kinder- und Familienzulagen
Wohnen: 058 510 73 72
Miete, Stockwerkeigentum, Grundeigentum und Nachbarrecht
Konsum: 058 510 73 73
Konsumverträge, Reisen, Betreibung, Sachversicherungen, Weiterbildung und Werbung
Familien- und Erbrecht: 058 510 73 74
Ehe, Trennung, Scheidung, Erben, Kindesrecht und Konkubinat
Sozialversicherungen: 058 510 73 75
Kranken- und Unfallversicherung, AHV, IV und EL, berufliche Vorsorge und Patientenrecht
Staat: 058 510 73 76
Behörden, Strassenverkehr, Strafrecht und Ausländerrecht
Finanzen und Steuern: 058 510 73 77
Geldanlagen, private Vorsorge, Steuern, Lebensversicherungen, Hypotheken, Bankenprobleme, Privatdarlehen
Sozialberatung: 058 510 73 78
Beistandschaften, Vorsorgeaufträge, Patientenverfügungen, psychiatrische Kliniken, Sozialhilfe, Schule, Erziehungsberatung und Lebenshilfe
KMU-Beratung: 058 510 73 79
Rechtliche Fragen im Geschäftsleben (z.B. Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Geschäftsmiete etc.). Diese Nummer steht nur Inhaberinnen und Inhabern einer Mitgliedschaft «Rechtsberatung für KMU» zur Verfügung.
Haben Sie in einem Betrieb, bei einer Behörde gravierende Missstände beobachtet oder erlebt? Weisen die zuständigen Stellen Ihre Meldung ab? Senden Sie uns Infos und Dokumente absolut anonym: www.sichermelden.ch.
Bei Fragen zum korrekten rechtlichen Vorgehen beim Whistleblowing steht Ihnen auch unsere Hotline unter der Telefonnummer 058 510 73 80 zur Verfügung.