Wie Astronauten sehen die Arbeiter aus, die derzeit im Südtrakt der Fachhochschule Windisch tätig sind. Die Räume sind aufwändig abgedichtet und durch Schleusen gesichert; Vakuum-Sauggeräte sorgen für permanenten Unterdruck, kein Staub darf nach aussen dringen. Es herrscht akute Asbestgefahr.

Ohne Schutzanzug und Atemschutzmaske wagt sich keiner der Fachleute der Dübendorfer Firma Arge Achermann ins Gebäude. Die Studenten und das Lehrpersonal wurden längst ausquartiert. Vier Monate dauert die Sanierung. 200 Kubikmeter Material müssen entsorgt werden. Das kostet: Rund 2,5 Millionen Franken muss der Kanton zahlen.

Die Fachhochschule Windisch ist eines von vielen Gebäuden in der Schweiz, in denen die unsichtbare Gefahr lauert. Bis in die achtziger Jahre fand die «Wunderfaser» Asbest als Dichtungs-, Füll-, Isolier- und Baustoff breite Anwendung. Seit 1990 ist sie in der Schweiz als Baustoff verboten.

Nicht die chemische Zusammensetzung ist das Problem, gefährlich sind die extrem feinen Asbestfasern. Sie werden über die Luft eingeatmet, schädigen die Lungenbläschen und können verschiedene Krebsarten verursachen.

Von 1984 bis 1999 wurden 780 asbestbedingte Krebserkrankungen registriert, 424 Fälle endeten tödlich. Obwohl Asbesterkrankungen nur etwa zwei Prozent aller Berufserkrankungen ausmachen, sind sie zurzeit für zwei Drittel der rund 90 Todesfälle pro Jahr verantwortlich.

Trotz dem Asbestverbot hat die Zahl der Opfer in den letzten Jahren zugenommen. Bei der Suva rechnet man noch bis 2015 mit steigenden Zahlen. Denn bis zum Ausbruch der Krankheit dauert es oft Jahrzehnte – beim besonders heimtückischen Lungenfelltumor (Mesotheliom) zwischen 20 und 40 Jahre. Ein solcher Fall kostet die Suva durchschnittlich 350000 Franken.

Freisetzung bei Renovationen
Gefährdet sind die Angestellten vieler Branchen, denn Asbest wurde früher unter anderem in Bodenbelägen, Decken, Isolierungen, Brandschutzplatten sowie Brems- und Kupplungsbelägen verwendet.

Lebensbedrohlich wird Asbest, wenn feiner Staub entsteht – etwa bei Abbrucharbeiten, Renovationen oder Demontagen. Dies war beispielsweise im Schulhaus Entlisberg in Zürich-Wollishofen der Fall. Letzten Sommer musste es geschlossen werden, nachdem Handwerker bei Renovationsarbeiten eine Asbestschicht unter den Pavatex-Deckenplatten in den Klassenzimmern entdeckt hatten. Messungen ergaben bis zu 90'000 Asbestfasern pro Kubikmeter – der Toleranzwert liegt bei 700 Fasern. Die Mehrkosten durch die notwendige Asbestsanierung betragen eine Million Franken.

Asbestalarm wurde auch im Bundesamt für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) geschlagen. Zuerst ergab die Messung in einem Büro eines zugemieteten Gebäudes aus den sechziger Jahren eine erhöhte Asbestkonzentration. Trotz gründlicher Reinigung blieben die Asbestwerte zu hoch – die Stockwerke zwei bis sechs mussten vorsorglich geschlossen werden. Im Aussenbereich der Rollladenkästen hatte man wie damals üblich Asbest verwendet.

Der gefährliche Stoff wurde selbst in Spitälern verbaut. Unter anderen im Kantonsspital Freiburg, wo Bauarbeiter Ende August auf die stäubende Gefahr aus altem Spritzasbest stiessen. Bei diesem locker gebundenen Produkt mit hohem Asbestanteil gilt Alarmstufe eins. Weniger bedrohlich ist zementgebundener Asbest für Fassadenverkleidungen oder Welldachplatten – zumindest solange mechanisch nichts beschädigt wird.

Doch Asbestexperten bereiten weniger die grossen öffentlichen und privaten Gebäude Kopfzerbrechen. Dort sei vorwiegend Spritzasbest verbaut worden, sagt Roger Achermann, Chef der Arge Achermann, dessen Firma jährlich 200 bis 300 Asbestsanierungen durchführt. «Diese Anwendung ist relativ gut erfasst – ganz im Gegensatz zu asbesthaltigen Boden- und Wandbelägen in Wohnungsbauten.»

Grosse Gefahr für Heimwerker
Konkret sind das etwa zwölf Millionen Quadratmeter PVC-Bodenbeläge (Novilon), die vor allem in den siebziger und achtziger Jahren verlegt wurden und an der Unterseite Asbest enthalten. Aber auch viele Kunststoffverputze aus dieser Zeit enthalten Asbestfasern.

Achermann schätzt, dass rund drei Viertel dieser Beläge aus Unwissenheit oder Kostengründen herausgerissen oder unsachgemäss abgeschliffen werden. Die vorschriftsgemässe Entfernung eines zehn Quadratmeter grossen asbesthaltigen Küchenbodens führt zu Mehrkosten von bis zu 4000 Franken.

Vor allem Heimwerker setzten sich oft unbewusst grossen Gesundheitsrisiken aus, warnt Beat Schuler, Chef der Abson Sanierungstechnik in Ricketwil. «Im Fall eines Hausbesitzers am Zürichsee wurde noch neun Monate nach Entfernung eines Novilonbodens eine zehnfach zu hohe Asbestkonzentration festgestellt.»

«Es gibt klare Vorschriften zur Asbestsanierung», sagt Suva-Sprecher Manfred Brünnler, «doch längst nicht alle halten sich daran.» Auf Schätzungen zur Zahl der Asbestsünder will er sich aber nicht festlegen. Die Suva führt eine Liste von Spezialfirmen für die Asbestsanierung und bietet selber fachtechnische Beratung an (siehe Nebenartikel «Asbestverdacht: Richtig vorgehen»).

Die Suva engagiert sich aus ureigenstem Interesse. Es geht nämlich um viel Geld, muss die Versicherung doch für Heilungskosten, Taggelder und Renten aufkommen, wenn Berufsleute an den Folgen einer Asbestkontaminierung erkranken. Keine Leistungen erbringt die Suva allerdings bei Heimwerkern, die sich fahrlässig selber schädigen.

Oft zu wenig ernst genommen
Doch selbst Bauprofis gehen oft zu sorglos mit dem gefährlichen Stoff um. Kürzlich erhielt die Arge Achermann AG den Auftrag, in einer Abbruchhalle in Zürich Asbest zu entfernen. «Nur dank einem verantwortungsbewussten Abbruchunternehmen ist es überhaupt zur Sanierung gekommen», sagt Roger Achermann. Von 15 Baufirmen, die eine Offerte eingereicht hatten, klärte eine einzige mögliche Altlasten ab. In letzter Sekunde konnte verhindert werden, dass 2000 Quadratmeter Spritzasbest im Bauschutt landeten statt auf einer Spezialdeponie.

Der Fall ist exemplarisch. Zwar liess das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) 1987 eine Liste von 3169 Objekten mit Spritzasbest erheben. Andere Asbestmaterialien wurden jedoch nicht erfasst. Selbst der Spritzasbestkataster ist unvollständig, und je nach Kanton nimmt man das Problem unterschiedlich ernst. So steht beispielsweise auch das Kantonsspital Freiburg auf der Buwal-Liste. Trotzdem rieselte diesen Sommer der Asbest bei Renovationsarbeiten.

Im Juli 2002 waren erst 903 Objekte aus der Buwal-Erhebung totalsaniert. In allen anderen Fällen besteht das Risiko weiter. Messungen müssen in der Regel nur alle fünf Jahre durchgeführt werden. Doch «Teilsanierungen schieben die Problemlösung nur auf», warnt Heinrich Forster von der Zürcher Dienststelle Umwelt und Gesundheitsschutz.

Was ist zu tun? Dario Mordasini von der Gewerkschaft Bau und Industrie fordert, «alle vorhandenen Kataster und Asbestlisten zusammenzuführen und öffentlich zugänglich zu machen». Zugleich rät er zur Vorsicht gegenüber neuen Baustoffen: «Es braucht umfassende Abklärungen. Der Asbest-GAU darf sich nicht wiederholen.» Praktiker Achermann schlägt einen obligatorischen Gebäudecheck für alle Bauten aus der Asbestepoche vor: «Verantwortungsbewusste Gebäudebesitzer machen das schon heute.»