Haben Sie vor, bald zu heiraten? Dann machen Sie sich vielleicht auch Gedanken über die rechtlichen Auswirkungen der Eheschliessung - zum Beispiel über den Familiennamen oder die Wohnsituation. Wahrscheinlich haben Sie sich auch schon gefragt, wie die Finanzen von Verheirateten geregelt sind und ob Sie einen Ehevertrag abschliessen sollen. Unternehmen Verheiratete nichts, bestimmt das Güterrecht, was für ihr Vermögen während der Ehe und bei deren Auflösung gilt. Mit einem Ehevertrag können Paare die gesetzliche Regelung ändern. Oft ist das aber gar nicht nötig. Zudem sind Ausarbeitung und Abschluss eines Ehevertrags mit Kosten verbunden. Auf HelpOnline erfahren Sie, wann ein Ehevertrag Sinn macht und wann Sie mit der gesetzlichen Regelung besser bedient sind. Zudem finden Sie Beispiele verschiedener Eheverträge.
- Home
- Familie
- Heirat & Ehe
Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Heirat
Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?
Lesezeit: 1 Minute
Sollen nach der Heirat die Vermögen der Ehepartner getrennt bleiben? Ein Ehevertrag kann das festlegen. Auf HelpOnline finden Heiratswillige Auskunft darüber, ob sie einen solchen brauchen.
Daniel Leiser
Veröffentlicht am 4. Juni 2007 - 13:41 Uhr
Veröffentlicht am 4. Juni 2007 - 13:41 Uhr
Mehr für Sie
Daniel LeiserJurist, seit 1999 im Beobachter-Beratungszentrum in den Bereichen Wohnen und Staat tätig. Seine Spezialgebiete sind das Vereins- und das Strassenverkehrsrecht.Mehr erfahren
1 Kommentar