Familie
Shop
Suche
Anmelden
Alle Inhalte
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Alle Inhalte
Shop
Abo
Bücher
Beratung
Anwaltssuche
Guider
E-Paper
Forum
Gesellschaft
Gesellschaft
Politik
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Geld
Steuern
3. Säule
AHV / IV
Schulden
Hypotheken
Krankenkasse
Erben
Banken
Geldanlage
Pensionskasse
Sozialhilfe
Versicherungen
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Arbeit
Arbeitgeber
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Selbständigkeit & KMU
Stellensuche
Lohnrechner
Digital
Multimedia
Sicherheit
Digital
Multimedia
Sicherheit
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Wohlfühlen
Prävention
Allergien
Sexualität
Psychologie
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Bildung
Lehre & Studium
Schule
Weiterbildung
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Reisen
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Garten & Balkon
Miete
Nachbarn
Umzug
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Umwelt
Umweltpolitik
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Ökologie
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Ernährung
Ernährungsformen
Lebensmittel
Rezepte
Abnehmen
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Familie
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Alterspflege
Todesfall
Haustiere
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Weitere Themen
Migration
Mobilität
Strassenverkehr
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Ausflüge & Freizeit
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Rätsel
Kreuzworträtsel
Wochenquiz
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Beratung
Ukraine
Erbrecht
Scheidungsrecht
Im Todesfall
E-Mail Beratung
Telefon-Beratung
Beobachter löst den Fall
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guider
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Abo
Abonnements
Adressänderung
Umleitung
Versicherungen
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
Bücher
Recht
Finanzen & Vorsorge
Arbeitswelt
Haus & Wohnen
Partnerschaft
Familie
Gesundheit & Lebenshilfe
Alltag & Freizeit
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
SOS Beobachter
Gesuch einreichen
Jetzt spenden!
So hilft SOS Beobachter
Wie SOS Beobachter arbeitet
Forum
Forum
E-Paper
E-Paper
Newsletter
Newsletter
Podcasts
Podcasts
Rätsel
Rätsel
Prix Courage
Prix Courage
Sichermelden.ch
Sichermelden.ch
Home
Familie
Konkubinat
Sozialhilfe
Kürzung im Konkubinat?
Frage: Ich bin seit vier Monaten auf Sozialhilfe angewiesen. Seit rund einem Jahr lebe ich in einer Partnerschaft, und neu wohnen wir auch zusammen. Muss mich meine Freundin finanziell unterstützen? Darf mir das Sozialamt die Unterstützung kürzen?
Sozialhilfe
Kürzung im Konkubinat?
Elternrechte
So darf Papi mitreden
Unverheiratete Eltern, die ihr Kind gemeinsam betreuen wollen, müssen für die amtliche Bestätigung dieses Rechts viel Zeit und Mühe aufwenden.
Konkubinat
Recht auf Auskunft?
Nach einem schweren Autounfall liegt mein langjähriger Lebenspartner bewusstlos auf der Intensivstation. Vom zuständigen Arzt erhalte ich keine Auskunft über seinen Gesundheitszustand. Kann das sein? Manuela F.
Hauskauf
«Ist ein Vertrag nötig?»
Mein Konkubinatspartner und ich möchten ein Haus kaufen. Mein Beitrag an Eigenmitteln ist durch einen Erbvorbezug höher als der seine. Müssen wir einen Vertrag schliessen, der die Beiträge regelt, oder wird dies sowieso im Grundbuch eingetragen? Denise H.
Familie
Sicherheit für Angehörige
Niemand denkt gern an Krankheit, Alter und Tod. Doch vor allem wer in einer Patchworkfamilie oder im Konkubinat lebt, sollte wissen, wie man klug vorsorgt.
«Wilde Ehe»
Wie bekommt das Kind den Nachnamen des Vaters?
Viele Paare möchten trotz Nachwuchs nicht heiraten. Für das Kind ergeben sich dadurch keine Nachteile. Trotzdem gibt es für uneheliche Kinder einige rechtliche Unterschiede gegenüber ehelichen.
Partnerschaft
Konkubinat eintragen lassen?
Was ist unter einer eingetragenen Partnerschaft zu verstehen?
Konkubinat
Unterhaltsvertrag für das Neugeborene?
Meine Partnerin und ich leben seit Jahren im Konkubinat. Jetzt wurde unser Kind geboren. Ich habe den Kleinen bereits anerkannt. Müssen wir nun wirklich auch einen Unterhaltsvertrag für ihn schliessen – wir leben ja alle in bestem Einvernehmen zusammen?
Konkubinatspaare
Büro und Bett teilen
Mit dem Partner auch im Beruf zusammen zu sein finden viele traumhaft. Bei einer Trennung folgt jedoch häufig das böse Erwachen.
Beziehung
«Panische Angst vor dem Jawort»
Viele Paare leben heute im Konkubinat aus Furcht vor der Verbindlichkeit der Ehe. Und nicht etwa aus Überzeugung, meint Jürg Willi, Psychiatrieprofessor und Pionier auf dem Gebiet der Paartherapie.
Partnerschaft
Sie liebens wild
Nicht lang ists her, da hiess das Konkubinat noch wilde Ehe und war illegal. Heute leben elf Prozent aller Paare ohne Trauschein zusammen, obwohl der Staat sie teils arg benachteiligt. Warum sich Liebende nicht trauen - eine Beobachter-Umfrage.
Konkubinat
Brauchen wir einen Vertrag?
Viele Konkubinatspaare sind sich der Konsequenzen einer allfälligen Trennung oder beim Ableben eines Partners nicht bewusst. Wie Sie Streit und Sorgen vorbeugen können.
1
2