Wieso erbe ich die Säule 3a meiner Tante nicht?
Frage: Meine Tante hat mich in ihrem Testament als Alleinerbin eingesetzt. Nach ihrem Tod zahlt mir nun aber die Bank das Guthaben ihrer Säule 3a nicht aus.
Frage: Meine Tante hat mich in ihrem Testament als Alleinerbin eingesetzt. Nach ihrem Tod zahlt mir nun aber die Bank das Guthaben ihrer Säule 3a nicht aus.
aktualisiert am 31. Dezember 2021 - 11:45 Uhr
Die Bank zahlt das Guthaben der Säule 3a nach ihren Regeln aus. Wenn Ihre Tante nichts anderes festgelegt hat, geht das Geld der Reihe nach an:
- den überlebenden Ehepartner oder die überlebende eingetragene Partnerin;
- die direkten Nachkommen sowie Personen, für deren Unterhalt die Verstorbene aufgekommen ist, oder die Person, die mit der Verstorbenen die letzten fünf Jahre ununterbrochen eine Lebensgemeinschaft geführt hat
- Eltern
- Geschwister
- übrige Erben
Da Ihre Tante ledig und kinderlos war und ihre Eltern bereits verstorben sind, erhalten ihre Geschwister das Geld des Säule-3a-Kontos.
Anders würde es aussehen, hätte Ihre Tante die Begünstigungsordnung geändert. Die Positionen 1 und 2 dürfen nicht verändert werden. Falls es keine Personen mehr aus Gruppe 1 und 2 gibt, kann ab Position 3 eine beliebige Person berücksichtigt werden.
Wie hoch ist der gesetzliche Erbanteil der Kinder oder des (Ehe-)partners? Kann man diesen mit dem Pflichtteil weiter begrenzen? Testen Sie den Online-Erbrechner von Guider kostenlos und finden Sie es anhand Ihrer Lebens- und Familiensituation heraus.
Sie sind ledig, kinderlos und Ihre Eltern sind bereits verstorben? Das Mustertestament «Alleinstehende Erblasser ohne Pflichtteilserben» zeigt Beobachter-Abonnenten, wie andere Erben eingesetzt und eine Willensvollstreckerin bestimmt werden kann.
3 Tipps: Testament aufsetzen
Möchten Sie Ihren Nachlass in einem Testament regeln? Wir haben Ihnen 3 Tipps.
Quelle: Brightcove