Informationen und Artikel zum Thema sind abrufbar bei der Task Force Schweiz - Zweiter Weltkrieg und bei der Unabhängigen Expertenkommission (Bergier-Kommission).
Task Force Schweiz - Zweiter Weltkrieg
Adresse: Task Force, EDA, 3003 Bern, Schweiz. Fax: +41 (0) 31 323 08 39. www.switzerland.taskforce.ch
Fragen zur Geschichte
1. Schweizerische Neutralität
2. Politische Themen
Reaktionen in der Presse (Dokument nur in englisch)
3. Flüchtlingspolitik
4. Zeugenaussagen zur Flüchtlingspolitik
«Anruf von Jules Messinger an den Offizier, der am 20. September 1942 mein Leben gerettet hat» von Frederic Koller, «Journal de Genève et Gazette de Lausanne», 15. April 1997
«Die andere Seite der Schweiz» von Leopold G. Koss (Dokument nur in englisch)
«Ich vergesse Euch alle nicht. Als Flüchtlingskind während der Kriegsjahre in der Schweiz» von Pierre Adler, Neue Zürcher Zeitung, 13. Februar 1997
«Eine Dankesschuld an die Schweiz im Zweiten Weltkrieg» von Germaine Goldberg-Abraham, Berner Zeitung vom 24. May 1997
«Die Schweiz als «Safe Haven» von Rene Beres, Revue Diplomatique, Nr 6, Juni 1997
«Die Schweizer während des Zweiten Weltkrieges» von Sir Peter Smithers, Revue Diplomatique vom Mai 1997, Nr. 5, Genf
«Einige Erinnerungen an eine schweizerische Kindheits-Episode» von Fred Vendig, Los Angeles, CA
«Brief an den schweizerischen Bundespräsidenten von Herrn Ken Newman, einem ehemahligen jüdischen Internierten in der Schweiz, der heute in Australien lebt» (Dokument nur in englisch)
«Offener Brief von Herrn Ken Newman an die Rabbiner Hier und Cooper des Wiesenthal-Centers in Los Angeles» (Dokument nur in englisch)
«Flüchtlinge in Schweizer Arbeitslagern während des Zweiten Weltkrieges» von Herbert A. Strauss (Dokument nur in englisch)
«Guy Pfeffermann über Arbeitslager in der Schweiz» (Dokument nur in englisch)
5. Finanzielle und wirtschaftliche Fragen
6. Gold
Die Unabhängige Expertenkommission : Schweiz - Zweiter Weltkrieg hat im Dezember 1997 eine kommentierte statistische übersicht und im Mai 1998 einen Zwischenbericht über die Schweiz und die Goldtransaktionen im Zweiten Weltkrieg veröffentlicht (siehe: UEK unten)
7. Das Washingtoner Abkommen und die Nachkriegszeit
Vermögenswerte
8. Auswahlbibliographie zur Schweiz während und nach dem zweiten Weltkrieg
Unabhängige Expertenkommission (Bergier-Kommission)
Die unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg (UEK), auch Bergier-Kommission genannt, wurde im Dezember 1996 geschaffen. Sie hat die Aufgabe, die Geschichte der Schweiz im Zweiten Weltkrieg zu erforschen. Im Dezember 1997 und im Mai 1998 hat sie je einen Bericht zu den Gold-Transaktionen sowie verschiedene Pressemitteilungen publiziert.
Inhalt:
Die Goldoperationen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) während des Zweiten Weltkrieges
Weitere Informationen unter: www.uek.ch