Koffein
Das sollten Kaffeetrinker wissen
Veröffentlicht am 18. November 2004 - 16:40 Uhr
- Beschränken Sie sich auf fünf Tassen Kaffee pro Tag. Nehmen Sie zu jeder Tasse ein Glas Wasser, denn Kaffee wirkt abführend und entwässert den Körper.
- Wer zu Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen oder Herzklopfen neigt, sollte nicht mehr als zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken – und diese bis zum Mittag.
- Zurückhaltung ist auch für Personen mit hohem Blutdruck angebracht. Eine Tasse Kaffee erhöht den Druck für eine bis drei Stunden um etwa 10 mm Hg.
- Wer Magen- oder Darmgeschwüre hat, verzichtet auf Kaffee oder bevorzugt den magenverträglicheren Espresso.
- Frauen, die schwanger werden möchten, sollten höchstens zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken. Zu hoher Konsum beeinträchtigt die Fruchtbarkeit.
- Auch Schwangere sollten nur zwei Tassen Kaffee im Tag trinken. Starker Kaffeekonsum erhöht das Risiko einer Fehlgeburt und senkt das Geburtsgewicht. Noch ein Tässchen? Das sollten Kaffeetrinker wissen
- Sie sich auf fünf Tassen Kaffee pro Tag. Nehmen Sie zu jeder Tasse ein Glas Wasser, denn Kaffee wirkt abführend und entwässert den Körper.
- Wer zu Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen oder Herzklopfen neigt, sollte nicht mehr als zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken – und diese bis zum Mittag.
- Zurückhaltung ist auch für Personen mit hohem Blutdruck angebracht. Eine Tasse Kaffee erhöht den Druck für eine bis drei Stunden um etwa 10 mm Hg.
- Wer Magen- oder Darmgeschwüre hat, verzichtet auf Kaffee oder bevorzugt den magenverträglicheren Espresso.
- Frauen, die schwanger werden möchten, sollten höchstens zwei Tassen Kaffee pro Tag trinken. Zu hoher Konsum beeinträchtigt die Fruchtbarkeit.
- Auch Schwangere sollten nur zwei Tassen Kaffee im Tag trinken. Starker Kaffeekonsum erhöht das Risiko einer Fehlgeburt und senkt das Geburtsgewicht.
Partnerinhalte