Onlineshops brechen dieses Jahr alle Rekorde. Bis zu 30 Prozent mehr Umsatz prophezeit der E-Commerce-Report 2020 der Fachhochschule Nordwestschweiz. Beigetragen haben die vielen Menschen, die während der Pandemie das Internet entdeckten, vermutet Matthias Haari. Er leitet die Ombudsstelle E-Commerce des Konsumentenforums KF. «Leider gibt es im digitalen Raum unendliche Möglichkeiten, Unerfahrenheit auszunutzen. Das ist manchmal brutal.» Dabei braucht es gar nicht viel, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Mehr für Sie