Gian Signorell
Veröffentlicht am 10. Oktober 2025 - 00:04 Uhr
Veröffentlicht am 10. Oktober 2025 - 00:04 Uhr
Sparen hiess früher vor allem: beim Essen sparen.
Bild: Christina Baeriswyl und Stephan Schmitz
Spargurus wie «Budget Gina» auf Tiktok oder «Madame Moneypenny» auf Youtube? Alles schon mal da gewesen. Susanna Müller verkündete zum Beispiel schon 1860 zum Thema Sparsamkeit, diese müsse «walten vor allem im Gebrauche des Geldes». Denn Geld sei «der grosse Angelpunkt», um den sich das Leben der Menschen dreht. Das schrieb die Zürcher Pensionswirtin in ihrem Ratgeber «Das fleissige Hausmütterchen».
Partnerinhalte
Kleidung aufs Äusserste schonen!
Müllers Werk wurde zum Bestseller: über 200’000 verkaufte Exemplare, 30 Auflagen, französische Übersetzung. Ihre Botschaft: Wer den Überblick über die eigenen Finanzen behalten will, muss Buch führen. «Schon im Voraus wissen, wie viel man ausgeben darf» – das sei der Schlüssel.