Frederik Jötten
Veröffentlicht am 31. Juli 2025 - 06:00 Uhr
Nach langer Detektivarbeit entdeckt: Nur mit mikroskopisch kleinen Heustaub-Partikeln in der Milch können Bakterien Löcher bilden.
Bild: Anne Seeger
Wenn ein Käse in den Computertomografen kommt, muss es schlimm um ihn bestellt sein.
Tatsächlich war der Emmentaler in Gefahr, als Dominik Guggisberg, Gruppenleiter Physikalische Analytik bei Agroscope in Liebefeld BE, den ersten Laib in eine Röhre schob, in der einst Gehirne, Bauchräume und Wirbelsäulen gescannt wurden.