Veröffentlicht am 15. Mai 2025 - 06:00 Uhr
Im ehemals renommierten Unternehmen Swisshaus scheint niemand mehr zu Hause zu sein.
Swisshaus stellte im Jahr 2022 für Tim Mehler zwei Häuser fertig. Nach der Schlüsselübergabe stellte er Baumängel fest – im Umfang von 30’000 Franken. Als er die Mängel melden wollte, bemerkte er, dass die Website von Swisshaus offline war, Telefonanrufe nicht mehr angenommen und Mails nicht mehr beantwortet wurden.
Mehler, der in Wirklichkeit anders heisst, reichte eine Klage ein. Zum Termin beim Friedensrichter im letzten März erschien niemand von Swisshaus.
Nun zeigen Recherchen des Beobachters: Bei mindestens drei Swisshaus-Immobilien liegen seit Monaten Baumängel vor, ohne dass die Firma reagiert. In einem Fall im Kanton Bern begann Swisshaus nicht einmal mit dem Bau des Hauses, obschon die Firma dafür eine hohe Anzahlung kassiert hatte.