BDP-Nationalrat Lorenz Hess blickte streng in die TV-Kamera und sagte: «Mit zwei Klicks kann sich jedermann ein Bild von einem Politiker machen.» Sprich: Es herrscht genügend Transparenz bezüglich der Tätigkeiten von National- und Ständeräten.
Hess irrt. Das offizielle Register mit den von Politikerinnen und Politikern gemeldeten Tätigkeiten – sogenannte Interessenbindungen – ist oft unvollständig, veraltet oder falsch. Das zeigt sich etwa bei – Nationalrat Hess.
Nur neun Tätigkeiten offengelegt
Den Parlamentsdiensten hat er neun Tätigkeiten gemeldet, darunter etwa das Präsidium des Berner Jägerverbands, seine Vorstandsmitgliedschaft bei Spitex Schweiz und die Leitung der Informationsgruppe Erfrischungsgetränke, einer Lobbyorganisation der Süssgetränkeproduzenten wie Coca-Cola.
Von seinem Engagement bei Visana, immerhin eine der grössten Krankenkassen der Schweiz, erwähnt er nur eine Tochtergesellschaft, und dort erst noch eine falsche Funktion. Kein Wort darüber, dass Hess seit einem Jahr Präsident der verschiedenen Visana-Gesellschaften ist, inklusive der übergeordneten Stiftung. Damit verdient er gemäss Geschäftsbericht 107'200 Franken.
Gesamthaft hat Hess zwölf Tätigkeiten nicht vorschriftsgemäss deklariert. Darunter auch seine eigene PR- und Consulting-Firma, die Hess Advisum GmbH. Weshalb Hess nur neun von 21 Tätigkeiten offenlegt, bleibt sein Geheimnis. Eine Anfrage des Beobachters liess er unbeantwortet. Konsequenzen hat die Nachlässigkeit für den BDP-Nationalrat nicht. Die Parlamentsdienste kontrollieren die Liste der Interessenbindungen nicht.
Beobachter entlarvt: Versicherungslobby
Der Beobachter und lobbywatch.ch nehmen Politiker unter die Lupe. Dieses Mal: die Versicherungslobby und ihre parlamentarischen Helferlein...
Themen per E-Mail folgen
Neuer Vorstoss für mehr Transparenz im Parlament
Mit der Nagra gratis in den Stollen
Schluss mit der Geheimniskrämerei
Im Zweifel Grenzwerte beibehalten
Einladung mit Korruptionsrisiko
Im Stich gelassen
Lobbyisten bekommen Zugriff auf geheime Protokolle
Transparenz auf Knopfdruck
Diese Lobbys müssen jetzt auf Parlamentariersuche
Alles übers Wählen – einfach erklärt
Hoffen auf das neue Parlament
Wie ist die Demokratie noch zu retten?
Buffet fédéral
It’s the system, stupid!
Die Stunde der Schönschwätzer
Stumpfe Lanze gegen Konkursreiter
«SVP muss Freysinger absetzen»
Lieber eine halbe AHV-Reform als schon wieder keine
5G-Rechtsgutachten kritisiert Bundesrat