Die Stiftung SOS Beobachter prüft alle Gesuche sehr sorgfältig. Damit wir rasch Hilfe zukommen lassen können, benötigen wir ein vollständig eingereichtes Gesuch inklusive aller notwendigen Unterlagen. 

Wichtiger Hinweis für Hilfesuchende!

Zurzeit erreichen uns ausserordentlich viele Gesuche. Deshalb nehmen wir momentan keine Gesuche mehr entgegen, die von Hilfesuchenden selber eingereicht werden.

Sollten Sie für sich selber Hilfe brauchen, empfehlen wir Ihnen, sich an den Sozialdienst Ihrer Wohngemeinde oder an eine anerkannte Beratungsstelle zu wenden. Mögliche Beratungsstellen finden Sie bei der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe oder der Berner Schuldenberatung. Gerne kann uns der Sozialdienst oder eine andere Beratungsstelle ein Gesuch für Sie zukommen lassen.

Gesuchsformulare
für Vermittlungspersonen und Rechtsanwälte / Rechtsanwältinnen

Sie erleichtern uns unsere Arbeit, wenn Sie uns das Gesuchsformular und alle Unterlagen per E-Mail an sosbeobachter@sos.beobachter.ch schicken. Wir bitten Sie, die Anhänge auf drei bis vier Dateien im PDF Format zu beschränken.

Klicken Sie auf einen der unten stehenden Links. Speichern Sie zuerst das Formular auf Ihrem Computer, bevor Sie es am Bildschirm ausfüllen. 

Falls es nicht anders geht, können Sie das Formular auch ausdrucken* und an folgende Adresse schicken: SOS Beobachter, Flurstrasse 55, 8021 Zürich. Wir bitten Sie, nur einseitig bedruckte Dokumente ohne Büro- oder Heftklammern einzureichen.

Ihre Spende hilft uns, Menschen in Not zu helfen.
Stiftung SOS Beobachter