Hundstage heissen nicht von ungefähr so. Bei Temperaturen von über 30 Grad kommen aber auch viele andere Haustiere auf den Hund. Geben wir ihnen aber die richtige Pflege und Unterstützung, meistern sie heisse Tage problemlos. Hier zehn Ratschläge, erarbeitet zusammen mit der Schweizerischen Vereinigung für Kleintiermedizin: von der richtigen Anwendung von Sonnencreme bis zum Vorgehen bei einem Hitzeschlag.
Mehr für Sie
Die wichtigsten Tipps
Wasser, Wasser, Wasser. Ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich: Ist es heiss, müssen Tiere möglichst viel trinken. Denn anders als Menschen können die meisten Tiere Hitze nicht ausgleichen, indem sie schwitzen. Da etwa Katzen oft nicht gerne trinken, können Sie das Futter mit Wasser übergiessen oder etwas Joghurt beimischen, das ebenfalls viel Feuchtigkeit enthält.
Weshalb Sie nicht auf Tierhaare allergisch sind
Eigentlich ist niemand auf Tierhaare allergisch. Weshalb, erklärt Dr. Twerenbold.
Quelle: Beobachter Bewegtbild