Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Stichworte
T
Tierschutz
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A bis Z
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Tierschutz
Folgen
Tierspital-Skandal
Neuer Prüfbericht kritisiert Betreuung von Studierenden
Auf Druck des Regierungsrats liess sich das Tierspital extern kontrollieren, wie Beobachter-Recherchen zeigen. Trotz einigen Verbesserungen wird auch Handlungsbedarf erkannt.
Lukas Lippert
Glosse zum Fütterungsverbot in Zürich
Der Taubenwiderstand
Beginn einer Zeitenwende: Mit subversiven Massnahmen proben Tierfreunde in Zürich den Aufstand. Sie ignorieren das Fütterungsverbot für Tauben.
Daniel Faulhaber
Hormone für die Schweinezucht
Für Parmaschinken werden in Island Ponys gequält
Für die industrielle Fleischproduktion wird ein Fruchtbarkeitshormon eingesetzt. Dafür werden in Island Pferde gequält. Werden solche Produkte auch in der Schweiz verkauft?
Valentin Grünig
Wirkstoff in der Kritik
Voltaren und Co. schaden der Umwelt
Der Wirkstoff Diclofenac reichert sich im Abwasser an – vor allem wenn man Gels und Cremen benutzt. Und kann bei Fischen zu tödlichem Nierenversagen führen.
Andrea Haefely
Neue Vorgaben
Geht der Schweizer Tierschutz weit genug?
Keine gewerbsmässige Einfuhr von sehr jungen Welpen und ein Ende der Tötung männlicher Küken. Der Beobachter sagt, welche neuen Tierrechte ab Februar gelten.
Alexander Lüthi
Tierschützer klagen an
«Tierquälerisches» Fleisch: Migros in der Kritik
Die Migros spart beim Fleisch – auf Kosten des Tierwohls. Tierschutzorganisationen reagieren empört.
Caroline Freigang
Tierwohl gefährdet
Missstände am Tierspital – Zürcher Kantonsrat wird aktiv
«Immense Kosten für Halterinnen und Halter» und «massiver Stress» für die Tiere: Nach den Enthüllungen des Beobachters erhöht sich der Druck auf das Tierspital.
Lukas Lippert
Fischfarmen
100 Millionen Lachse sterben wegen Qual-Zucht
Ein neuer Bericht zeigt massives Tierleid in Norwegen. Schweizer Detailhändler halten trotzdem an norwegischem Lachs fest.
Alexander Lüthi
Tierwohl gefährdet
Brisante Bilder aus dem Tierspital Zürich
Hunde und Katzen, die in ihrem Kot liegen, Schimmel und multiresistente Keime: Recherchen des Beobachters zeigen erschreckende Zustände in der universitären Kleintierklinik in Zürich.
Lukas Lippert
Wallis
Hier herrscht der Wolf
Im Walliser Nanztal zeigt sich der Konflikt um den Wolf in extremster Form: Nirgendwo sonst in der Schweiz reisst ein Rudel so viele Tiere – mit dem Segen der Justiz.
Benjamin Rothschild
Lücke im Sortiment von Migros, Coop und Co.
Darum gibt es keine Bio-Desserts
Cremen, Caramelköpfli oder Milchreis in Bio-Qualität sucht man bei den Grossverteilern vergebens. Wir zeigen Alternativen.
Raphael Brunner
Im Plastiksack transportiert
Italien verbietet Yoga mit Welpen – und die Schweiz?
Nach Missbrauchsberichten hat Italien Puppy-Yoga untersagt. Die Schweiz ist weniger strikt.
Andri Gigerl
Verbot von Feuerwerk
Das ist bei Feuerwerk zu beachten
Die Anfang November eingereichte Feuerwerksinitiative will Feuerwerk verbieten. Was heute gilt – und wie Sie Böller sicher zünden.
Noemi Hüsser
Stiftung Fledermausschutz
Zu Besuch bei Batwoman
Katja Schönbächler kümmert sich als einzige Schweizer Tierärztin rund um die Uhr um Fledermäuse – manchmal sogar in der Badi.
Jasmine Helbling
Ist Feuerwerk bald verboten?
«Diese Knallerei hat keine Tradition»
Allein am 1. August trudelten über 2000 Unterschriften für ein Feuerwerksverbot ein. Corinne Meister vom Initiativkomitee ist überzeugt: In zwei, drei Jahren ist Schluss mit privaten Raketen.
Raphael Brunner
Streit ums Tierwohl
Ein Blöken im Badezimmer
Die Polizei findet zwei Lämmli in einem Zürcher Badezimmer. Der Fall scheint klar: Tierquälerei. Doch so einfach ist es nicht.
Jasmine Helbling
Fall Hefenhofen
Die umstrittenen Methoden der radikalen Tierschützer
Das Urteil im Fall Hefenhofen zeigt: Die Methoden des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) brachten Bauer Ulrich K. zwar vor Gericht, trotzdem konnte er nicht zur Verantwortung gezogen werden. Eine Analyse.
Lukas Lippert
8 Beispiele
Das hat der Beobachter 2022 bewegt
Der Beobachter deckt auf, kritisiert und regt an. Acht Beispiele, wie er die Schweiz ein bisschen besser gemacht hat.
Beobachter
1
2
3
4
...
7
Meistgelesen