David Dorn, eine aktuelle ETH-Studie zeigt, dass die Arbeitslosigkeit in Berufen mit hoher KI-Betroffenheit wie etwa Softwareentwicklung oder Journalismus um 27 Prozent gestiegen ist. Überrascht Sie das?  
Nein, das überrascht nicht. Früher oder später wirkt sich jede neue Technologie auf den Arbeitsmarkt aus. Was allerdings auffällt: Diese Effekte zeigen sich sehr schnell – nur drei Jahre nach der Einführung von ChatGPT. Bei früheren Innovationen wie dem PC in den 1980ern oder dem Internet in den 1990ern dauerte es länger, bis sie sich durchsetzten. 

Partnerinhalte
 
 
 
 

Zur Person