Time-out, Sozialzeit oder Sabbatical: Wie immer man es nennt – ein unbezahlter Urlaub muss angemessen geplant werden. Je nach Dauer sollte man sich bereits ein Jahr vorher Gedanken dazu machen.

Nicht alle Arbeitgeber haben Freude, wenn sie mit einem Urlaubsgesuch konfrontiert werden. Es gibt jedoch Firmen, zu deren Kultur es gehört, unbezahlte Zeiten zu ermöglichen. Diese Arbeitgeber haben festgestellt, dass auch sie profitieren von gut erholten Mitarbeitern, die vielleicht sogar mit einem neuen Diplom aufwarten können. Zugleich können Firmen flaue Zeiten mit unbezahlten Urlauben überbrücken oder gar einen Stellenabbau verhindern – eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Mehr für Sie