Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Gesetze & Recht
Konsum
Gesellschaft
Familie & Freunde
Geld
Wohnen
Arbeit & Bildung
Umwelt & Klima
Gesundheit
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Beobachter-Edition
Beobachter-Rätsel
Was ist Intelligenz?
Intelligenz verdanken Menschen zum einen ihren Genen, zum anderen äusseren Einflüssen während eines Lebens. Zudem gibt es verschiedene Intelligenzen.
Robert Koch
Beobachter-Rätsel
Wir stehen ständig unter Strom
Wie ein Elektrizitätswerk arbeitet unser Gehirn. Dieses Feuerwerk an elektrischen Impulsen macht das menschliche Handeln und Sein aus.
Robert Koch
Beobachter-Rätsel
100 Milliarden als Startkapital
Das menschliche Gehirn ist ein Wunderwerk. Von Geburt an starten wir mit Milliarden von Hirnzellen. Trainieren Sie sie!
Robert Koch
Intelligenz messen
Was macht den Menschen schlau?
Um Probleme zu lösen, brauchen wir unseren Intellekt. Doch es ist gar nicht so einfach, unserem Scharfsinn einen Intelligenzquotienten zu verleihen.
Robert Koch
Lebenslanges Lernen
Machen Sie Ihr Gehirn zum Komplizen
Das menschliche Gehirn ist ein Leben lang formbar. Denksportaufgaben regen Gehirnströme an und tragen dazu bei, das Gedächtnis immer wieder herauszufordern.
Robert Koch
Sinnesorgane trainieren
Heute schon am Pfeffer geschnuppert?
Mit zunehmendem Alter lässt die Wirksamkeit unserer Sinnesorgane nach. Umso wichtiger, dass wir unsere Wahrnehmung trainieren.
Robert Koch
1
2
3
Meistgelesen