Stellen Sie sich vor, Ihr Vermieter droht unberechtigt mit Kündigung, am Arbeitsplatz gibt es Ärger, ein Handwerker schreibt überteuerte Rechnungen – in einen Rechtsstreit wird man oft aus «heiterem Himmel» verwickelt. Dann gilt es, möglichst sofort und richtig zu reagieren, um Nachteile zu vermeiden. Eine Rechtsschutzversicherung kann das Leben wesentlich erleichtern, wenn man plötzlich als Mieterin oder als Arbeitnehmer, als Tierhalterin oder als Patient in einen teuren Rechtsstreit gerät.

Mehr für Sie
 
 
 
 
 
 

Der Beobachter bietet in Verbindung zum Abonnement und in Zusammenarbeit mit Coop Rechtsschutz die Basis-Versicherung Beobachter Assistance an. Beobachter Assistance ist etwas Besonderes, weil sie sich von üblichen Rechtsschutzversicherungen markant unterscheidet: Diese kosten durchschnittlich rund 300 Franken (Privat- und Verkehrsrechtsschutz), decken eine Versicherungssumme bis 600'000 Franken ab, schliessen aber zahlreiche Rechtsgebiete aus wie zum Beispiel Scheidungsrecht, Erbrecht, Bauverträge, Steuerverfahren oder Streitigkeiten mit Banken.

Beobachter Assistance: Alle Rechtsgebiete eingeschlossen

Beobachter Assistance hingegen versichert sämtliche Rechtsbereiche, von denen Sie als Privatperson betroffen sein können (ausser vorsätzlich begangene Delikte). In einem ersten Schritt erhalten Sie Beratung durch das Beobachter-Beratungszentrum. Wenn sich darüber hinaus eine anwaltliche Vertretung, eine Mediation oder Expertise als notwendig erweist, deckt Beobachter Assistance diese Kosten bis zu einem Betrag von maximal 5000 Franken pro Rechtsstreit. Erfahrungsgemäss sind damit 80 Prozent aller Fälle in allen Rechtsbereichen abgesichert – dies für nur 58 Franken pro Jahr zusätzlich zum normalen Beobachter-Abo.

Beobachter Assistance ist also eine «Mini-Rechtsschutzversicherung» und damit eine wertvolle Ergänzung zu einem bestehenden «klassischen» Rechtsschutz oder aber eine günstige Alternative für Personen, die eine übliche Rechtsschutzversicherung für sich als überflüssig betrachten, aber dennoch nicht ganz auf einen Rechtsschutz verzichten möchten.

So funktioniert Beobachter Assistance: In 4 Schritten zur Lösung

1. Beratung: Bei einem Rechtsstreit wenden Sie sich an die Telefonhotline des Beobachter-Beratungszentrums und schildern uns die Umstände: Telefonnummern und Öffnungszeiten des Beratungszentrums.

2. Kostengutsprache: Sie erhalten Beratung und Unterstützung durch die Fachleute des Beobachter-Beratungszentrums. Wenn sich zeigt, dass eine rechtliche Vertretung, Mediation oder Expertise notwendig ist, erteilen wir dazu eine Kostengutsprache im Umfang von 500 Franken.

3. Wahl der Fachperson: Sie konsultieren einen Anwalt, Mediator oder Fachexperten, den Sie frei wählen können. Wir unterstützen Sie aber auch gerne bei Ihrer Wahl – mit Empfehlungen für vertrauenswürdige Fachleute über GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit dem Beobachter.

4. Weitere Kostengutsprache: Wenn unsere Kostengutsprache zur Lösung des Rechtsstreits nicht ausreicht, kümmert sich Ihr Anwalt, Mediator oder Fachexperte um die weitere Kostendeckung bis zu maximal 5000 Franken. Darüber entscheidet unser Versicherungspartner, die Coop Rechtsschutz.

 

Beobachter Assistance im Überblick

  • Schutz in allen Rechtsbereichen (gemäss den Allgemeinen Versicherungsbedingungen)
  • Kostenübernahme für Anwälte, Mediatoren und Expertisen bis 5000 Franken
  • Telefonische Rechtsberatung durch das Beobachter-Beratungszentrum
  • Uneingeschränkter Zugang zur digitalen Rechtsberatung Guider.ch
  • 26 Beobachter-Ausgaben im Jahr
  • Für nur 58 Franken im Jahr, zusätzlich zur Beobachter-Mitgliedschaft von 170 Franken


Damit ein Rechtsstreit gedeckt ist, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Beachten Sie, dass vorbestehende Streitigkeiten nicht gedeckt sind. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) informieren Sie über den genauen Deckungsumfang bei Beobachter Assistance.

Get Your Lawyer Logo
Anwalt finden

Sie haben ein rechtliches Problem und wissen nicht, ob sich bei einem Rechtsstreit Kosten für Anwalt lohnen? Auf GetYourLawyer – die Anwaltsplattform in Partnerschaft mit dem Beobachter – erhalten Sie von spezialisierten Anwälten mehrere Offerten und können diese vergleichen.

Beobachter Rechtsschutz: Umfassender Schutz Ihres Rechts

Über 50'000 Abonnentinnen und Abonnenten haben Assistance zusätzlich zu ihrem Beobachter-Abonnement abgeschlossen. Viele dieser Kunden wünschten sich jedoch eine weitergehende Absicherung. Darum schufen der Beobachter und Coop Rechtsschutz ein umfassendes Versicherungsprodukt: den Beobachter Rechtsschutz.

Beobachter Rechtsschutz bietet deutlich weiter gehende Leistungen als viele andere Rechtsschutz-Produkte und ist speziell für den Beobachter und seine Leserschaft entwickelt worden. Zusätzlich zur Basisdeckung von Beobachter Assistance bietet Beobachter Rechtsschutz eine Deckung bis 600'000 Franken in herkömmlichen Rechtsschutzbereichen. Damit sind neben den Kosten für Anwalt, Mediator oder Experte auch Gerichts- und Verfahrenskosten sowie Prozess- und Parteientschädigungen gedeckt.

Ein weiterer Vorteil gegenüber herkömmlichen Rechtsschutzversicherungen liegt darin, dass beim Abschluss von Beobachter Rechtsschutz keine Antragsfragen beantwortet werden müssen. Es gibt einzig die je nach Rechtsfall übliche Wartefrist von drei Monaten bzw. eine reduzierte Deckung im ersten Versicherungsjahr bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Krankheit.

Bestehende Beobachter-Mitglieder erhalten diesen Rechtsschutz schon für 348 Franken im Jahr (zusätzlich zum Abo für 170 Franken); versichert sind der Abonnent oder die Abonnentin sowie alle im selben Haushalt lebenden Personen.

So funktioniert Beobachter Rechtsschutz

Beobachter-Mitglieder mit Beobachter Rechtsschutz melden ihre Fälle direkt bei unserem Versicherungspartner Coop Rechtsschutz an. Die Fachleute von Coop Rechtsschutz wissen, was zu tun ist, und stimmen direkt mit Ihnen das weitere Vorgehen ab. Sollte es notwendig sein, empfehlen die Mitarbeiter eine Anwältin oder einen Anwalt über GetYourLawyer – der Anwaltsplattform in Partnerschaft mit dem Beobachter. Die Mitglieder haben aber freie Anwaltswahl und können selbst entscheiden, welcher Anwalt oder welche Anwältin ihre Interessen vertreten soll.

Wenn kein Rechtsstreit besteht und Sie einfach Beratung in rechtlichen Fragen brauchen, wenden Sie sich an das Beobachter-Beratungszentrum.

 

Beobachter Rechtsschutz im Überblick

  • Kombinierte Privat- und Verkehrsrechtsschutzversicherung für Schutz in den konventionellen Rechtsbereichen (gemäss den Allgemeinen Versicherungsbedingungen): Kostenübernahme bei einem Rechtsstreit für Anwälte, Mediatoren, Expertisen, Gerichts- und Verfahrenskosten sowie Prozessentschädigungen bis maximal 600'000 Franken
  • Zusätzlich die Leistungen aus Beobachter Assistance für den Schutz in allen übrigen Rechtsbereichen (gemäss den Allgemeinen Versicherungsbedingungen): Kostenübernahme für Anwälte, Mediatoren und Expertisen bis 5000 Franken
  • Telefonische Rechtsberatung durch das Beobachter-Beratungszentrum
  • Uneingeschränkter Zugang zur digitalen Rechtsberatung Guider.ch
  • 26 Beobachter-Ausgaben im Jahr
  • Für nur 348 Franken im Jahr, zusätzlich zur Beobachter-Mitgliedschaft von 170 Franken
  • Weitere Informationen und Bestellung: www.beobachter.ch/rechtsschutz

 

Damit ein Rechtsstreit gedeckt ist, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) informieren Sie über den genauen Deckungsumfang bei Beobachter Rechtsschutz.

Beobachter-Mitgliedschaft jederzeit erweitern

Beobachter-Mitglieder mit einem regulären Jahresabonnement für 170 Franken können ihre Mitgliedschaft mit Beobachter Assistance oder Beobachter Rechtsschutz auch während der Laufzeit der aktuellen Mitgliedschaft ergänzen. Bei Fragen zu den Versicherungsprodukten erhalten Sie hier weitere Informationen: www.beobachter.ch/kundenservice oder per Telefon: 058 510 73 06.