Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Prämien-Petition
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Prix Courage
Fehlbefehl
Achtung Schulweg
Weitere Projekte
Abos & Käufe verwalten
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Familie
Suchresultate in Erbrecht (17)
Filtern nach:
Erbrechtliche Vorkehrungen zu Lebzeiten (12)
Das Erbe teilen (5)
Inhalte filtern
Grundlage (5)
Beobachter-Artikel (5)
Mustervorlage (3)
Merkblatt (2)
Adressen und Links (1)
Fallbeispiel (1)
Rechtsratgeber
Merkblatt
Berechnung des Nachlasses bei Eheleuten
Erfahren Sie in unserem Merkblatt, wie die güterrechtliche Auseinandersetzung funktioniert, um den Nachlass von Ehegatten zu berechnen.
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Mustertestament für Eheleute mit gemeinsamen Kindern
Dieses Mustertestament enthält mit Blick auf die Erbrechtsrevision Formulierungsvorschläge für Eheleute mit gemeinsamen Kindern.
Rechtsratgeber
Adressen und Links
Kosten für die öffentliche Beurkundung
Die Kosten für die Beurkundung eines Erbvertrags oder eines öffentlichen Testaments sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich hoch.
1
2