Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Startseite
Beratung
Rechtsratgeber
Suche
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Suchresultate in Rechtsratgeber (383)
Filtern nach:
Arbeit (40)
Wohnen (31)
Konsum (44)
Familie (210)
Altersvorsorge (5)
Versicherungen (4)
Staat (16)
Strassenverkehr (1)
Finanzen und Steuern (10)
Sozialberatung (4)
Schule und Erziehung (23)
Inhalte filtern
Grundlage (152)
Beobachter-Artikel (92)
Merkblatt (47)
Gerichtsentscheid (40)
Mustervorlage (26)
Checkliste (14)
Adressen und Links (9)
Fallbeispiel (3)
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Musterbrief für einen Wunschvormund (Sorgerechts-Testament)
So bezeichnen Sie den Wunschvormund für Ihr minderjähriges Kind für den Fall Ihres Todes. Übergeben Sie dieser Vertrauensperson ein Exemplar, damit sie es im Unglücksfall bei der Kesb einreichen kann.
Rechtsratgeber
Grundlage
Das volljährige Kind rauswerfen
Als Eltern sind Sie nicht verpflichtet, Ihre volljährigen Kinder zu beherbergen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Auskunfts- und Informationsrecht des Elternteils ohne elterliche Sorge
Eltern ohne elterliche Sorge sollen über wichtige Ereignisse im Leben des minderjährigen Kindes benachrichtigt und vor wichtigen Entscheidungen angehört werden.
Rechtsratgeber
Grundlage
Wenn Eltern sterben oder Tod eines Elternteils
Verlieren Kinder unter 18 Jahren ihre Eltern oder den sorgeberechtigten Elternteil, muss die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde für eine gesetzliche Vertretung der minderjährigen Kinder sorgen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Die alleinige elterliche Sorge respektive die Verweigerung des gemeinsamen Sorgerechts
Die alleinige elterliche Sorge ist seit dem 1. Juli 2014 die Ausnahme.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Schlafenszeit: Wer bestimmt, wann das Kind ins Bett muss?
Frage: Wir sind getrennt und haben das gemeinsame Sorgerecht für unseren Sohn. Wer entscheidet, wann Schlafenszeit ist, wenn er bei mir ist?
Rechtsratgeber
Grundlage
Stalking
Stalking ist eine Form von Psychoterror, stellt aber keinen eigenständigen Straftatbestand dar. Trotzdem können sich Opfer wehren.
Rechtsratgeber
Checkliste
Entschädigung für Mieterumbau - Regelungsmöglichkeiten
Die Entschädigung für Mieterinvestitionen kann auf verschiedene Arten vereinbart werden.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zum Informationsrecht des Elternteils ohne Sorgerecht
Bei welchen Fragen besteht eine Informationspflicht des Elternteils mit alleiniger elterlicher Sorge gegenüber dem andern Elternteil? Das Bundesgericht hat sich dazu geäussert.
Rechtsratgeber
Grundlage
Betriebsferien
Darf der Arbeitgeber Zwangsferien anordnen?
Rechtsratgeber
Checkliste
So läuft die Pflege im Alter rund
Was müssen Angehörige alles beachten, wenn sie sich für die Pflege des Ehepartners oder der alten Eltern entscheiden?
Rechtsratgeber
Merkblatt
Rund um den Schulbeginn
Mit dem Schuleintritt ändert sich für Kind und Familie sehr viel.
Rechtsratgeber
Merkblatt
Kostenvoranschlag: Darf er etwas kosten?
Nicht selten stellen Handwerksbetriebe ihre Aufwände für eine Offerte in Rechnung. Unter gewissen Umständen ist das zulässig.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Unterhalt für volljährige Kinder in Ausbildung
Diese Bundesgerichtsentscheide sind zu Fragen des Unterhalts für volljährige Kinder in Ausbildung ergangen.
15
16
17
18
...
28