Magazin
Rechtsberatung
Engagement
Abonnieren
Bücher
Anmelden
Menü
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Guten Tag,
Merkliste
Newsletter
E-Mail-Alerts
E-Paper
Abos und Services
Profil bearbeiten
Abmelden
Schnellzugriff
Abonnieren
Neuste Artikel
Newsletter
Podcasts
Videos
Bücher
Rechtsratgeber
Magazin
Gesetze & Recht
Bürger & Verwaltung
Migration
Administrativ Versorgte
Erwachsenenschutz
Todesfall
Strassenverkehr
Sicherheit
Konsum
Konsumentenschutz
Dienstleistungen
Kauf & Leasing
Lebensmittel
Reisen
Gesellschaft
Politik
Altenpflege
Multimedia
Familie & Freunde
Kinder
Jugend & Pubertät
Erziehung
Beziehung & Partnerschaft
Konkubinat
Ehe
Trennung & Scheidung
Haustiere
Geld
Wirtschaft
Geldanlage
Banken
Hypotheken
Steuern
Erben
Versicherungen
Krankenkasse
Pensionskasse
3. Säule
AHV / IV
Schulden & Betreibungen
Sozialhilfe
Wohnen
Bauen & Renovieren
Eigentum
Miete
Umzug
Nachbarn
Garten & Balkon
Arbeit & Bildung
Bildung
Schule
Lehre & Studium
Weiterbildung
Arbeitgeber
Selbständigkeit & KMU
Arbeitslosigkeit
Arbeitsrecht
Stellensuche
Freizeit
Umwelt & Klima
Umweltpolitik
Ökologie
Mobilität
Flora & Fauna
Forschung & Innovation
Gesundheit
Medizin & Krankheit
Prävention
Wohlfühlen
Allergien
Sexualität
Psychologie
Ernährung
Ernährungsformen
Abnehmen
Rezepte
Rechtsberatung
Hotline
Rechtsratgeber
KI-Beratung
Einzelberatungen
Bücher
Anwaltssuche
Rechtslexikon
Engagement
SOS Beobachter
Auszeichnen
Anprangern
Verändern
Begleiten
Missstand melden
Abos & Services
App
Themen folgen
E-Paper
Webinare
Tools
Rätsel
BrandReport
Rechtsratgeber durchsuchen
Suche
Rechtsratgeber
Mehr anzeigen
Erkunden Sie den Rechtsratgeber des Beobachters. Hier finden Sie über 4000 verständliche Beratungsinhalte wie Erklärartikel, Merkblätter, Checklisten und Vorlagen zu Lebens-, Geld- und Rechtsthemen.
Alle Inhalte (4231)
Unterthemen:
Arbeit (616)
Wohnen (451)
Konsum (570)
Familie (568)
Altersvorsorge (222)
Versicherungen (360)
Staat (387)
Strassenverkehr (277)
Finanzen und Steuern (368)
Sozialberatung (239)
Schule und Erziehung (199)
Inhalte filtern
Grundlage (2314)
Beobachter-Artikel (571)
Gerichtsentscheid (492)
Adressen und Links (201)
Mustervorlage (190)
Checkliste (179)
Merkblatt (170)
Scharf beobachtet (87)
Fallbeispiel (27)
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Stockwerkeigentum: Balkonverglasung – wer entscheidet?
Frage: Ein Mitglied unserer Stockwerkeigentümergemeinschaft hat als Windschutz eine Verglasung an seinem Balkon angebracht. War er dazu überhaupt berechtigt, ohne uns zu fragen?
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid zur Dachterrasse im Stockwerkeigentum
Hier finden Sie einen Bundesgerichtsentscheid zur Dachterrasse als zwingend gemeinschaftlicher Teil des Stockwerkeigentumgebäudes..
Rechtsratgeber
Mustervorlage
Kündigungschreiben an die bisherige Krankenkasse
Mit diesem Musterbrief können Sie Ihrer Krankenkasse die Kündigung der Grundversicherung mitteilen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Medizinische Massnahmen bei Kindern und jungen Erwachsenen über die Invalidenversicherung
Medizinische Massnahmen können behinderte Kinder erhalten, entweder mit oder ohne Geburtsgebrechen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Invalidität von Hausfrauen und Hausmännern
Auch als Hausfrau oder Hausmann, sind Sie berechtigt Leistungen der Invalidenversicherung zu beziehen.
Rechtsratgeber
Grundlage
Invaliditätsgrad von Erwerbstätigen
Wenn Sie ohne gesundheitliche Beeinträchtigung voll erwerbstätig wären, wird Ihr Invaliditätsgrad durch Vergleich des Validen- und des Invalideneinkommens ermittelt.
Rechtsratgeber
Grundlage
Kinderrenten zur IV-Hauptrente
Versicherte, die eine IV-Rente erhalten, haben für Ihre Kinder envetuell Anspruch auf eine Kinderrente.
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheide zum Besuchsrecht
Das Bundesgericht muss immer wieder über strittige Einzelfragen zum Besuchsrecht entscheiden.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
Hilfe im Alltag: Ich leide an MS – welche Hilfe erhalte ich als IV-Rentnerin?
Frage: Ich beziehe eine IV-Rente und wegen multipler Sklerose bin ich zunehmend auf Unterstützung angewiesen. Kann ich Geld für eine Hilfe zu Hause beantragen oder muss ich bald ins Heim?
Rechtsratgeber
Grundlage
Abschleppen durch Privatpersonen
Als Eigentümer, Mieterin oder Pächter eines Grundstücks müssen Sie selbst entscheiden, ob sie illegal parkierte Autos abschleppen lassen wollen. Von Wildwestmethoden ist allerdings abzuraten.
Rechtsratgeber
Beobachter-Artikel
IV: Trotz Rente arbeiten?
Frage: Ich habe eine ganze IV-Rente, Invaliditätsgrad beträgt 72 Prozent. Jetzt könnte ich ein wenig arbeiten – wie viel darf ich verdienen, damit die Rente bleibt?
Rechtsratgeber
Grundlage
Ferienanspruch im Arbeitsverhältnis
Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens vier Wochen bezahlte Ferien pro Jahr
Rechtsratgeber
Grundlage
Arztbesuche während der Arbeitszeit
Wenn sich ein Arzttermin nicht in die Freizeit legen lässt, haben Arbeitnehmer Anspruch auf freie Zeit
Rechtsratgeber
Gerichtsentscheid
Bundesgerichtsentscheid betreffend die bauliche Anpassung der Wohnungen für ein Kind geschiedener Eltern
Doppelte bauliche Anpassungen der Wohnung durch die Invalidenversicherung für behindertes Kind, dessen Eltern geschieden sind – den Entscheid finden Sie hier:
1
...
248
249
250